72. Landesschützentag des NWDSB in Diepholz

Der diesjährige Landesschützentag fand im Bezirk Diepholz statt. Bezirkspräsident Karl-Friedrich Scharrelmann und sein Team hatten sich im vergangenen Jahr spontan als Ausrichter zur Verfügung gestellt. Die Schirmherrschaft übernahm in diesem Jahr Volker Meyer, der Landrat des Landkreises Diepholz. Dieser Landesschützentag war in vielerlei Hinsicht besonders, da sowohl die Sitzungen am Freitag als auch die Delegiertenversammlung am Samstag auf Grund der aktuellen Umstände im Landesverband abgesagt wurden. Die Sitzungen werden in den nächsten Monaten nachgeholt. Bis dahin arbeiten das Präsidium und die Bezirkspräsidenten an gemeinsamen Lösungen zur Gestaltung der Zukunft des Landesverbandes. Der 72. Landesschützentag startete am Freitag mit dem Kontaktabend. Unsere Delegation vom Ostfriesischen Schützenbund nahm an allen Veranstaltungen teil. Dadurch das das nächste Jahr der 73 Landesschützentag vom Ostfriesischen Schützenbund in Middels ausgerichtet wird nahm auch Artur Mannott der stellvertretende Bürgermeister aus Aurich teil. Er ist auch in seiner Person aus dem Schützenwesen nicht mehr weg zu denken. Er hat die Stadt Aurich hervorragend auf den Landesschützentagen vertreten.

Für seine besonderen Leistungen bekam der Präsident des Ostfriesischen Schützenbundes Detlef Temmen das Ehrenkreuz in Gold des DSB für seine Leistungen im Schützenwesen durch den Geschäftsführer des NWDSB Volker Kärchle verliehen


Der Preis des Präsidenten wurde vergeben. Dieser wird anlässlich der LVM Luftdruckwaffen ausgeschossen. Die Platzierung wird anhand der Platzierungen der Bezirke in den Finals ausgewertet. Der Bezirk mit den meisten Punkten erhält den Preis des Präsidenten. In diesem Jahr konnte sich der Bezirk Ostfriesland über diese Auszeichnung freuen. Bezirkssportleiter Sven Budde nahm den Preis entgegen. Ulrike Budde KK-100m Goldmedaille, KK-3Pos. Goldmedaille, Luftgewehr Bronzemedaille, Luftgewehr Bronzemedaille
Anke Horstmann Luftgewehr Bronzemedaille, Helga Waldecker Luftgewehr Bronzemedaille. Alle vom SV „Glück auf Middels“ Damen 3

Claudia Nickesch Vom SV Hinte u. Umgebung bekam für LG Auflage Senioren 2 DM die Bronzemedaille für den 3 Platz. Nicklas Breuer SV Aurich Oldendorf Luftgewehr Jugend m DM München auch für den 3 Platz die Bronzemedaille und Anna Janssen SV Holterfehn Lichtpistole Schüler 3 für den 3 Platz eine Bronzemedaille.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 72. Landesschützentag des NWDSB in Diepholz

Ausschreibung: Lehrgang zur Qualifizierung der Standaufsicht

Der Lehrgang muss aus Organisatorischen Gründen auf den 21.o6.2025verschoben werden. Alle angemeldeten Teilnehmer bleiben Angemeldet und werden noch per Mail informiert. Man kann sich noch Anmelden es sind noch Plätze frei. Der Schulungsort ist der SV Aurich- Oldendorf.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ausschreibung: Lehrgang zur Qualifizierung der Standaufsicht

TK-Mitteilung

Hallo Sportfreunde,
die Technische Kommission hat das Thema Schaftkappe in der folgenden Mitteilung nochmals kommuniziert. Bitte beachten und umsetzen. Alle weiteren Meisterschaften werden unter diesen Voraussetzungen geschossen.

TK-Mitteilung

– die Sportleitung –

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für TK-Mitteilung

Aufstiegswettkämpfe erfolgreich absolviert!

Der Weg nach Bassum hat sich für die Sportschützen Riepe am vergangenen Wochenende ge-lohnt: Die Luftgewehr-Auflageschützen Hans Neemann, Rita Stein, Heinz-Fokke Endjer, Erna Schultz und Erwin Onnen (von rechts) bestritten als eine von neun Mannschaften jeweils zwei Wettkämpfe (volle Ringwertung) – alle erreichten Ringe wurden zusammengezählt. Nur zwei Mannschaften steigen auf in die Landesverbandsoberliga. Nach dem ersten Durchgang stand der SV „Sichere Hand“ Riepe mit 1487 Ringen auf dem zweiten Platz, der SV Huxfeld direkt dahinter mit nur einem Ring Abstand. Der zweite Durchgang war entscheidend – hier zeigten alle Riepster Schützen Nervenstärke und verteidigten souverän mit dreimal 299 und zweimal 298 Ringen den zweiten Platz und sicherten sich den Aufstieg.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Aufstiegswettkämpfe erfolgreich absolviert!

BZM Lichtpunkt

Hallo Sportfreunde,
im Laufe der letzten Tage und Wochen haben sich noch verschiedenste Änderungen ergeben.
hier könnt ihr die aktuelle Einteilung sehen.

die Sportleitung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für BZM Lichtpunkt

Der Waffensachkundelehrgang 2025 ist ausgebucht! Anmeldung ab sofort nicht mehr möglich!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der Waffensachkundelehrgang 2025 ist ausgebucht! Anmeldung ab sofort nicht mehr möglich!

Bezirksversammlung des Ostfriesischen Schützenbundes in Ostrhauderfehn 2025

Die Bezirksversammlung war mit 41 Vereinen und 119 Delegierten eine sehr gut besuchte Versammlung. Themen aus dem NWBSB und Beitragsänderungen mit dem Rücktritt des Präsidenten des NWDSB waren die Top Themen dieses Jahr. Im Jahr 2025 wird es keine Beitragsanpassung geben.

Mit einer ganz besonderen Ehrung, wurde der Versammlung ein ganz besonderer Rahmen gegeben . Erwin Esters Rendant OSB und Gerhold Heinze 1.Vize Präsident OSB wurden durch den Präsidenten des Ostfriesischen Schützenbundes Detlev Temmen für ihre herausragenden Leistungen mit dem Susemiehl Orden ausgezeichnet.

Es spielten auf, der Spielmannszug Ostrhauderfehn

Teilnehmer mit den Ehrengästen vom Kreissportbund und der Politik und des Bezirkskönigshauses mit den Kreispräsidenten vom OSB . Ehrengäste waren auch vom Bezirk Oldenburg und Cloppenburg angereist.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bezirksversammlung des Ostfriesischen Schützenbundes in Ostrhauderfehn 2025

Startplan Lichtpunktwettbewerbe

Hallo Sportfreunde,

Im Bereich der Erwachsenen Freihandschützinnen und – schützen, sowie der Auflagedisziplinen sind die ersten Bezirksmeisterschaften sind absolviert und die ersten Sieger und Platzierten stehen fest. 
Ergebnisse
Und am kommenden Wochenende finden die Druckluftdisziplinen mit dem Jugendwochenende bereits ihren Abschluss. 

Aber auch für die Jüngsten stehen ihre Meisterschaften mit dem Lichtpunkt in nicht allzu weiter Ferne. Nach dem Erfolg und der Super Durchführung im vergangenen Jahr in Burlage, ist auch in diesem Jahr alles für ein erfolgreiches, interessantes und aufregendes Wettkampfwochenende vorbereitet.

Die Adresse des Wettkampfortes lautet:
DGA Burlage
Landesstraße 49
26817 Rhauderfehn / Burlage

Für das leibliche Wohl zu günstigen Preisen ist durch den Schützenverein Burlage e.V. gesorgt.
Die Startkarten werden am Wettkampftag vor Ort ausgegeben.
Hier findet ihr den aktuellen Startplan.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Startplan Lichtpunktwettbewerbe

Neuer Lehrgang zur Qualifizierung der Standaufsicht

die Anmeldung ist ab sofort möglich. Dieser Lehrgang ist für die Schützen die keine Standaufsicht auf ihrer Waffensachkunde-Bescheinigung (NWDSB)eingetragen haben.
Die Ausschreibung ist unter Bildung Ausbildung eingestellt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neuer Lehrgang zur Qualifizierung der Standaufsicht

Waffensachkundeausbildung im August

Ab sofort kann man sich Anmelden. Unter Bildung – Ausbildung ist die Ausschreibung eingestellt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Waffensachkundeausbildung im August

Bezirksmeisterschaften 2025 gestartet

Mit den Luftdruck-Freihanddisziplinen begannen am Wochenende die diesjährigen Bezirksmeisterschaften des OSB. Bezirkssportleiter Sven Budde konnte über 180 erwachsene Teilnehmer auf dem Schießstand von GA Middels begrüßen.

Ein Bild, das Im Haus, Mobiliar, Stuhl, Kleidung enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.
Bild und Text Michael Schmidt – Referent Liga/RWK

Luftdruck-Schießstand beim SV GA Middels

Die Mixed-Finals mit dem Luftgewehr gewannen Anika Budde+Marvin Conrads (GA Middels) sowie bei den Junioren Marie Leenders+Luis Heyen (SV Idafehn). Mit der Luftpistole siegte das Mixed-Team Julia Bruns+Simon van Rüschen (SV Holterfehn 2).

In den Hauptklassen Herren I / Damen I (21-40 Jahre) siegten als Einzelschützen mit dem Luftgewehr Lukas Ksienzyk vom SV Glansdorf (393,1 Ringe) und Ilona Peters vom SV Friedeburg (407,5 Ringe). Mit der Luftpistole gewannen Dennis Grünhoff vom SV Schirumer-Leegmoor (372 Ringe) sowie Jana Kastendieck vom SV Holterfehn (364 Ringe). Alle Ergebnisse stehen unter ‘Sport‘

Das zweite Märzwochenende wird in Middels den Auflageschützen gehören, das dritte Wochenende den Schülern, Jugendlichen und Junioren in den Disziplinen LG, LG-3-Stellung und Lupi.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bezirksmeisterschaften 2025 gestartet

Neuer Schießsportleiter SPL01-25-Lehrgang 2025

Die Ausschreibung ist unter Bildung/Ausbildung eingestellt . Man kann sich Anmelden!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neuer Schießsportleiter SPL01-25-Lehrgang 2025