
Die gesamte Veranstaltung war für alle ein voller Erfolg.








Auch das Team Blasrohrschiessen konnte mit sehr guten Ergebnissen glänzen!
Auch das Team Blasrohrschiessen konnte mit sehr guten Ergebnissen glänzen!
Alle Teilnehmer haben den Lehrgang in Friedeburg erfolgreich bestanden. Einen Dank an alle die diesen Lehrgang ausgerichtet haben.
Einen Glückwunsch an alle Teilnehmer vom Präsidium des Ostfriesischen Schützenbundes!
Man kann sich ab sofort Anmelden!
Hier die Ergebnisse vom diesjährigen Tag der Jugend in den Druckluftdisziplinen.
Hallo Sportfreunde,
die Ligaordnung wurde in Bezug auf die Startrechte bei einem Einsatz in höheren Ligen präziser formuliert und ist hier nachlesbar.
Die Starterlisten sind ab sofort hier einsehbar. Allen Nachwuchsschützen am Wochenende einen schönen Wettkampf.
Noch kann sich Angemeldet werden. Wichtig für die Arbeit mit unserem Nachwuchs in den Vereinen . Wir brauchen Euch in den Vereinen!
Der Ostfriesische Schützenbund hat wieder einen Waffensachkunde Lehrgang durchgeführt.
In der vorgeschriebenen Stundenzahl, wurde 22 Teilnehmern aus 17 Vereinen alles Wissenswerte über Waffen, deren Handhabung, den Transport und der Notwehr vermittelt. Die Unterrichtseinheiten wurden in den Räumlichkeiten des Schützenvereins Blomberg durch den Ausbilder Karl Straub, sowie unter Mithilfe des stellvertretenden Kreissportleiters Theodor Tobias ( SK Harle ), Peter Caspers ( Anwärter für Ausbildung SC Esens ),sowie Heiner Giesselmann SV ‘‘Gut –Ziel‘‘ Middels e.V (Pistole, Revolver)durch geführt. Der praktische Teil wurde am Dienstagabend auf dem Schießstand des Schützenvereins durchgeführt und dabei die Handhabung von den Sportgeräten und das Schießen von Schusswaffen (Sportgeräten) erklärt. Begrüßen konnten wir diesmal die Redakteurin vom Anzeiger für Harlingerland Sabrina Holthaus, die zu diesem Thema Ausbildung im OSB einen Bericht für die Zeitung über den Lehrgang verfasste. Außerdem konnten wir den Präsidenten vom Schießkreis Harle Holger Kirchhoff, gleichzeitig Pressewart des OSB begrüßen. Der Prüfer Horst Heitmann vom NWDSB nahm die Prüfung ab. Karl Straub bedankte sich bei den Damen des Schützenvereins Blomberg für die gute Bewirtung während des Lehrgangs, ( Essen und Getränke ) 21 Personen haben die Waffensachkunde und Standaufsicht erfolgreich bestanden und leisten damit einen sehr hohen Beitrag für den Umgang mit den Sportgeräten und als Standaufsicht auf dem Schießstand. Einen Glückwunsch vom OSB an die neuen Standaufsichten mit ihrer WSK und weiterhin viel Erfolg.
Unter Bildung-Ausbildung findet ihr die Ausschreibung zum neuen Jugend-Basis-Lizenz Lehrgang. Er findet beim Schützenverein Wallinghausen,Wallinghausener Str.172,26605 Aurich statt. Allen Teilnehmern viel Erfolg!