iPhone/iPad

Die Darstellung verschiedener Bilder im iPhone bzw. iPad kann mannchmal fehlerhaft sein. Zugesandte Bilder und Fotos zur Veröffentlichung sollten max. eine grösse von 640×480 pixel nicht überschreiten. Werden die Bilder, mangels Bearbeitungsmöglichkeiten, grösser an uns geschickt, kann es zu Verzögerungen kommen.

Wir wurden angehalten, Bilder und Dateien nicht zu gross zu veröffentlichen, da wohl einige Nutzer noch nicht über die erforderlichen Datenleitungen und Netzleistungen verfügen. Wir können nur versuchen, einen „Goldenen Mittelweg“ zu finden, allen können wir es nicht rechtmachen!

Nur einmal zur Information ein Auszug aus einem Bericht des Statistichen Bundesamtes von 2009:

„Wie das Statistische Bundesamt heute bekannt gab, besitzen 73 Prozent aller deutschen Haushalte einen Internetzugang. Im Vorjahr lag die Quote bei nur 69 Prozent. Auch der Breitbandanschluss ist deutlich auf dem Vormarsch. So besitzen 82 Prozent aller Internetkunden einen Breitbandanschluss. 2008 waren das noch 73 Prozent, also neun Prozentpunkte weniger. Rückläufig ist hingegen der Einsatz von stationären Computern. Waren es 2008 noch 81 Prozent der Haushalte, sind es in diesem Jahr nur noch 76 Prozent. Dementsprechend werden Laptops und Handheld Computer zunehmend beliebter. Der Wert stieg von 47 Prozent (2008) auf 56 Prozent im Jahr 2009. Das Handy hingegen kommt nur selten zum Internet-Einsatz. Lediglich 17 Prozent surfen mit dem Mobiltelefon. 2008 waren es noch 16 Prozent.“

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.