Am 04.03.2018 fanden in Middels die Wettbewerbe in den Aufgelegt Disziplinen statt. Fast 300 Schützinnen und Schützen stellten sich den Wettkämpfen. Die beste Leistung mit dem Luftgewehr kam von Helga Dreyer vom SV Völlenerfehn. Mit 317,0 Ringen dominierte sie nicht nur ihre Klasse der Seniorinnen I, sondern lieferte das überragende Ergebnis aller Luftgewehr Auflageschützen.
Die weiteren Sieger waren Björn Bordeaux (SV Neuharlingersiel; Senioren 0), Kerstin Röhrsch (SV Folmhusen; Seniorinnen 0), Bernd Robbers (SV Völlenerfehn; Senioren I), Wilfried Lühring (SV Holterfehn; Senioren II), Martin Poelmann (SV Völlenerfehn; Senioren III), Verena Voss (SV Völlenerfehn; Seniorinnen III), Manfred Wollenberg (SV V Ostrhauderfehn; Senioren IV) und Heino Hülts (SV Marx; Senioren V). Die Siegerlisten zeigen ganz deutlich die in den letzten Jahren gewachsene Dominanz der Overledinger Schützinnen und Schützen.
Mit der Luftpistole war das herausragende Ergebnis des Wochendes abermals den Damen vorbehalten. Rita Stein vom SV Felde stellte mit ihren 312,3 Ringen, ebenfalls in der Klaase der Seniorinnen I, die Konkurenz in den Schatten. Die weiteren Sieger waren Frank Ehrhardt (SVVöllenerfehn; Senioren 0), Sonja Meinen (SV Völlenerfehn; Seniorinnen 0), Detlev Höhn (SV Felde; Senioren I), Wilfried Lühring (SV Holterfehn; Senioren II), Gerhard Bruns (PSC Leer; Senioren III), Erika Hoffmann (SV Holte; Seniorinnen III), Peter Nühlen (PSC Leer; Senioren IV) und Hans Wittke (SV Völlenerfehn; Senioren V).
Am kommenden Sonntag finden die Druckluftwettbewerbe mit dem Jugendwochende ihren Abschluss. Auch hier erwarten wir wieder spannende Wettkämpfe mit Toppleistungen.
Die nächsten Termine
Download
-
das letzte…
- 72. Landesschützentag des NWDSB in Diepholz 21. April 2025
- Ausschreibung: Lehrgang zur Qualifizierung der Standaufsicht 9. April 2025
- TK-Mitteilung 8. April 2025
- Aufstiegswettkämpfe erfolgreich absolviert! 1. April 2025
- BZM Lichtpunkt 27. März 2025
- Der Waffensachkundelehrgang 2025 ist ausgebucht! Anmeldung ab sofort nicht mehr möglich! 21. März 2025
Bemerkungen!
Archive
Kategorien
Kategorien
Neueste Kommentare