Berichte aus dem Sport

In verschiedenen Disziplinen haben die nächsten Landesverbandsmeisterschaften stattgefunden.

So waren an diesem Wochenende die Nachwuchsschützen mit dem Luftgewehr am Start. Aurich-Oldendorf wurde bei den Schülern mit der Mannschaft Vizelandesmeister. Im Jugendbereich kooperiert der SV Holterfehn seit vielen Jahren erfolgreich mit Schützinnen und Schützen aus Vereinen, welche auf Kontakte im Landeskader beruhen. Dies führte zu einem Mannschaftsdoppelsieg bei den Mannschaften, wie auch den ersten 5 Plätzen in der Einzelwertung. Julia Haß wurde Landesmeisterin vor Lea Meuschel und Lisa Nell Pohler. Zusammenarbeit unter den Vereinen bedeutet auch immer ein Geben und Nehmen. So konnte Marvin Conrads im Einzel bei den Junioren II, er tritt sonst für seinen Stammverein „Sichere Hand“ Moordorf an, einen Vizelandesmeister und den Landesmeistertitel mit der Mannschaft für den SV Stoppelmarkt erreichen. Ebenfalls erfolgreich in der gleichen Klasse im Einzel auf Platz 3 steht Kai Meinders vom SV Idafehn, welcher bereits seit einigen Jahren in den Nachwuchsklassen die vorderen Plätze gebucht hat. Jannik Düring (SV Holterfehn) wurde bei den Jüngsten, Landesmeister in der Disziplin 3×10 (LG-Dreistellung).

Mit dem Kleinkalibergewehr gab es ebenfalls die ersten Wettbewerbe. Die Mannschaft des SV „Glück Auf“ Middels wurde Vizelandesmeister im Wettbewerb KK-100m Herren I mit Anika Budde, Ulrike Budde und Annika Neumann. Die Mannschaftswertung umfaßt die Klassen Herren I und II, sowie die Damen I und II. In der Einzelwertung bei den Damen I siegte Annika Neumann mit herausragenden 296 Ringen, die Damen II dominierte Ulrike Budde mit 292 Ringen. Einmal mehr bestimmen in den Gewehrdisziplinen die Damen das derzeitige Niveau.

Mit der Luftpistole ging 2021 nichts ohne den SV Schirumer Leegmoor. Der Landesmeistertitel mit der Mannschaft Herren I (Eike Frerichs, Michael Broers und Frank Hartz) und Herren III (Maik Ritter, Johann Weber und Johannes Denekas) stehen hier auf der Haben Seite. Im Einzel gelang Eike ein dritter Platz, Maik zeigte mit 374 Ringen bei den Herren III eine nationale Spitzenleistung und wurde Landesmeister.

Auch mit dem Bogen gab es weitere Erfolge in den FITA Wettbewerben. Henrik Elsasser vom SV Leer wurde Landesmeister mit dem Recurvebogen . Bei den Schülerinnen siegte Senya Drensek und wurde Landesmeisterin vor Sarah Hinrichs. Ihre Schwester Elana Drensek wurde Vizelandesmeisterin in der weiblichen Jugend (alle SV Aurich). Die Mannschaft vom SV Leer gewann mit dem Recurvebogen den Mannschaftstitel bei den Herren I.

Ergebnisse sind unter folgendem Link abrufbar:

https://nwdsb.de/index.php/2015-12-01-12-55-07/ergebnisse-lm

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.