175 Jahre Schützenverein Dornum e.V. von 1848

Am Samstag wurde zur Feierstunde des 175 Jahre bestehenden Schützenvereins Dornum e.V. durch den Präsidenten des Ostfriesischen Schützenbundes Detlev Temmen und dem Pressewart OSB Holger Kirchhoff eine Urkunde vom OSB mit einem Fahnennagel vom DSB Elsbeth Dittmer als Vorsitzende des Schützenvereins Dornum überreicht. (siehe Bild). Es nahmen zur Feierstunde Politische Vertreter, befreundete Schützenvereine und die Freiwillige Feuerwehr auf dem Festsaal des Schützenhauses in Dornum teil.Alle eingeladenen Politischen Vertreter und die Vorsitzenden der befreundeten Vereine sprachen ein Grußwort und überreichten Präsente. Für die Unterhaltung sorgten die Teddys.

Ein kleiner zeitlicher Rückblick zur Vereinsgeschichte.
1884 war die Bürgerwehr Vorläufer des heutigen Schützenvereins.
1910 löste sich der eigentliche Schützenverein vom Turnverein mit eigenständiger Uniform und der Anschluss an den OSB wurde vollzogen.
1925 erhielt der Schützenverein eine neue Fahne durch eine Stiftung, die beim damaligen Bundesschießen in Dornum eingeweiht wurde.
1952 wurde dann eine neue Fahne durch den Präsidenten des OSB H. Susemiehl aus Emden eingeweiht.
1993 wurde eine neue Fahne angeschafft. Sie wurde durch den damaligen Präsidenten des OSB, Friedrich Hartmann, eingeweiht.
2018 gab es noch einmal eine neue Fahne die durch den jetzigen Präsidenten Detlev Temmen seiner Bestimmung übergeben wurde.
Die Königskette stammt aus dem Jahr 1904 und ist wohl das Prunkstück im Verein. Sie wird bis heute getragen und in Ehren gehalten.
Ein Schützenverein in dem Tradition und Sportschießen mit eigenem Schießstand, auch ohne Festplatz, aufrecht gehalten wird.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.