Marathonschießen in Middels hatte 10jähriges Jubiläum

Der SV Völlenerfehn siegte zum vierten Mal in Folge
Peter Michaellek hatte im Auftrag des Ostfriesischen Schützenbundes zum 10. Mal zum beliebten Marathonschießen auf den Schießstand „Glück auf“ in Middels eingeladen.
Es nahmen die Vereine aus Blomberg, Felde, Leerhafe-Hovel, Marx, Middels und Völlenerfehn teil.
Peter, Dina und Marion Michallek hatten für die Organisation und das leibliche Wohl der Schützen gesorgt. Bezirkssportleiter Sven Budde kümmerte sich um die Technik und Ergebnislisten. Auf einer Leinwand konnten die Wettkämpfe live verfolgt werden.
12 Schützinnen und 26 Schützen traten gegeneinander an. Für 100 Wettkampfschüsse inkl. Probe standen 120 Minuten Zeit zur Verfügung. Karlheinz van Hoorn (Völlenerfehn) siegte souverän mit 1058,3 Ringen. Als einziger Schütze gelang es ihm, hundertmal die „10“ zu treffen. Je eine „Neun“ und somit 99 Mal die „Zehn“ trafen Heino Hülts, Hermann Tannen und Rita Stein. Die beste Serie mit 107,1 Ringen gelang dem Vorjahressieger Werner Wagenaar. Einen bewundernswerten zweiten Platz erreichte der 83jährige Heino Hülts (Marx) mit 1055,7 Ringen. „Mein Gewehr ist 20 Jahre alt und ich trainiere wenig“ – so sein Resümee. Hermann Tannen (Middels) freute sich mit 1054,5 Ringen über den dritten Platz.
Werner Wagenaar wurde Vierter, Herma van Hoorn Fünfte und Cornelia Pollmann-Mietz Sechste. Karl-Heinz Schröder (Leerhafe-Hovel) war mit 84 Jahren der älteste Schütze.
Zum vierten Mal in Folge ging der Mannschaftssieg mit 3166,1 Ringen nach Völlenerfehn mit den Schützen Werner Wagenaar, Herma und Karl-Heinz van Hoorn. Den zweiten Platz (3153,4 Ringe) erlangte der SV „Glück auf Middels“ mit Hermann Tannen, Göke Göken und Brigitte Bayer. Dritter wurde der SV Marx mit Heino Hülts, Axel Engelbrecht und Georg Coordes (3149,8 Ringe).
Der Präsident des Ostfriesisches Schützenbundes, Detlef Temmen, ließ es sich nicht nehmen,
dieser Veranstaltung einen Besuch abzustatten.

Das Foto zeigt die Teilnehmer,
links Peter Michallek und rechts Detlef Temmen

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.