Kreisverbandsfest 2024 in Uplengen

473-jähriges Uplengener Schützenfest,
verbunden mit dem 64. Kreisverbandsfest des Kreisschützenverbandes (KSV) Leer.

Vom 14. bis 17. Juni, feierte der Uplengener Schützenverein sein 473-
jähriges Schützenfest. Da der Uplengener SV, mit Jens Bruns, den
Kreiskönig stellt, lud der KSV Leer zum 64. Kreisverbandsfest ein,
verbunden mit einer Feierstunde im Festzelt.
Bereits am Freitag wurde das neue Damenkönigshaus ausgeschossen,
hier setzte sich Elke Grotlüschen, als Beste durch und wurde
Damenkönigin, ihr zur Seite stehen als 1. Adjutantin Amke Scheidt-
Hanken und die 2. Adjutantin Melanie Brakenhoff. Abends war dann
die Ladies-Night. Da wurde im Festzelt zur Musik des Zuckerbuur
Team gefeiert.
Samstag schossen die Jungschützen um die Königswürde.
Justin Lindenbeck holte sich die Königskette, an seiner Seite sind
als 1. Adjutantin Anjana Störmer und die 2. Adjutantin Lisa-Marie
Twelker.
Der Samstagabend stand unter dem Motto „Rockin`Remels“, mit der
Live Band Rock Shots und dem Zuckerbuur DJ Team. Auch hier wurde
bis in die Morgenstunden, in einem voll besetzten Festzelt, gefeiert.

Der Sonntag steht bei den Uplengener Schützen ganz im Zeichen der
Tradition. Morgens wurde die Vereinsfahne, in Oldendorf abgeholt.
Der Spielmannszug Bad-Zwischenahn, der Spielmannszug Neermoor
und das Feuerwehrorchester Aurich-Walle waren die musikalischen
Begleiter. Danach wurde, bei Musik und gutem Essen, zünftig in der
Scheune eines Gulfhofes, bis zum Mittag, gefeiert.
Beim Umzug durch die Gemeinde, spielten die Spielmannszüge aus
Bad Zwischenahn und Neermoor und aus Hollen das Flötenorchester
Da Capo. In diesem Jahr, wurde so manch Schütze naß bis auf die
Knochen.
Nach dem Umzug wurde im Festzelt die Feierstunde des KSV Leer
abgehalten.

Doch zuvor wurde noch der Vorsitzende
des Schaustellerverbandes Ostfriesland,
Timo von Halle, vom Vorsitzenden des
Uplengener SV, Kai Weers, mit einer
Urkunde ausgezeichnet. Die Familie von
Halle ist in der 4. Generation, seit
nunmehr 120 Jahren, auf dem
Schützenfest des Uplengener SV, mit von
der Partie.

Nach den Grußworten des MdB Anja Troff-Schaffarzyk, der
stellvertretenden Landrätin Gerda Wille, der Präsidentin des
Oldenburger Schützenbundes (OSB) Marion Siemer

und dem Präsidenten des Ostfriesischen Schützenbundes (OSB) Detlef
Temmen, hatten die Vorsitzenden des KSV das Wort.
Unter den Ehrengästen konnten sie, die Ehrenvorsitzenden des KSV
Leer, Detlef Temmen und Hans-Georg Stulken, das Ehrenmitglied des

KSV Arnold Hesse. Der Kreiskönig Jens Bruns (Uplengener SV), sein 1.
Ritter Jörg von Lintel (SV Loga) und der 2. Ritter Oliver Krüger (SV
Hesel). Die Kreisdamenkönigin und 1. Prinzessin des OSB Nena
Schmiemann (Altes Amt Stickhausen) und die 2. Prinzessin des KSV
Barbara Bruins -Anders (SV Weener). Der Kreisjugendkönig Torben
Kieslich und sein 2. Ritter Kevin Coobs (beide SV Moormerland)
begrüßen.

Folgende Schützenschwestern und Schützenbrüder wurden geehrt.
Gerd Oldermann, vom Uplengener SV erhielt, durch den OSB
Präsidenten D. Temmen, die silberne Verdienstnadel des OSB.
Die bronzene Verdienstnadel des KSV Leer erhielten:
Angelika Penning, Heike Temmen und Franziska Temmen (alle SV
Neermoor), Dietmar Fecht, Erwin Caspers und Erna Broers (alle
Uplengener SV).
Im Vorfeld wurden die Kreispokale auf dem Schießstand des
Uplengener SV ausgeschossen und nun von der Kreissportleitung
übergeben.
In folgenden Klassen gingen die Pokale an:

  • Lichtpunkt, SV Moormerland, mit 519,6 Ringen
  • LG Schüler, SV Moormerland, mit 433 Ringen
  • LG Jugend, SV Neermoor, mit 450 Ringen
  • LG Junioren, SV Moormerland, mit 487 Ringen
  • LG Damen, SV Neermoor, mit 557 Ringen
  • LG Herren, Uplengener SV, mit 511 Ringen
  • LG Senioren 0-II, Uplengener SV, mit 611,4 Ringen
  • LG Senioren III-V, SV Moormerland, mit 598,8 Ringen
  • LP Nachwuchs, SV Moormerland, mit 457 Ringen
  • LP Damen/Herren, SV Moormerland, mit 526 Ringen
  • LP Senioren M/W, PSC Leer, mit 563,8 Ringen

Die Vorsitzenden des KSV Leer, Andreas Groen, Hendrik Schulz und
Torsten Kühn, schlossen die Feierstunde mit der Nationalhymne und
einem 3-Fach Gut Schuß.

Marion Stulken, 1. Pressewartin des KSV Leer.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.