Waffensachkunde – Lehrgang des Ostfriesischen Schützenbundes erfolgreich abgeschlossen!

Der Ostfriesische-Schützenbund e.V. hat wieder ein Waffensachkunde –Lehrgang in Blomberg durchgeführt. In der vorgeschriebenen Stundenzahl wurden 24 Teilnehmer aus 13 Vereinen, unter anderem alles wissenswerte über Waffen, deren Handhabung, den Transport und das Thema Notwehr vermittelt.

Die Unterrichtseinheiten wurden in den Räumlichkeiten des Schützenvereins Blomberg durch den Ausbilder Karl Straub, sowie unter Mithilfe des stellvertretenden Kreissportleiters Theodor Tobias (Harle) und Heiner Giesselmann 1.Vorsitzender des SV ‚‘‘Gut –Ziel‘‘ Middels e.V. (Pistole/Revolver) abgehalten.

Der praktische Teil wurde am Dienstagabend auf dem Schießstand SV Blomberg durchgeführt und dabei die Handhabung von den Sportgeräten und das Schießen von Schusswaffen erklärt.

Der Prüfer Horst Heitmann vom NWDSB nahm die Prüfung ab. Bei der Prüfung waren der Präsident des OSB Detlev Temmen, Referentin für Aus – und Fortbildung Ingrid Rossmüller und vom Ordnungsamt des Landkreis Wittmund Uwe Telle anwesend.

Karl Straub bedankte sich bei den Damen des Schützenvereins Blomberg für die gute Bewirtung während des Lehrgangs. (Essen, Getränke und der Auswertung)19 Teilnehmer haben die Waffensachkunde/Standaufsicht erfolgreich bestanden. Herzlichen Glückwunsch!

Teilnehmer der Lehrgangs und auf dem Bild der Prüfer des NWDSB Horst Heidmann sowie die Ausbilder Karl Straub und Theo Tobias .
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.