Die Landesmeisterschaften 2021 haben in den letzten Wochen ihren Abschluss gefunden

In der Schülerklasse konnte mit dem Luftgewehr ein Vize-Mannschaftstitel durch den SV Aurich-Oldendorf gewonnen werden. Die Mannschaft besteht aus Elisa Bruns, Carmen Hartmann und Melia Strüwing. Die Jugendklasse gewann mit einem Doppelsieg der SV Holterfehn. Bereits seit einigen Jahren findet hier eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit weiteren Vereinen des Landesverbandes statt, um für den Jahreshöhepunkt – die Deutschen Meisterschaften – konkurrenzfähige Mannschaften an den Start zu bringen. Vielleicht kann der Verein auch in diesem Rahmen ein Wörtchen bei der Verteilung der Medaillen mitreden. Für den SV Holterfehn waren Teelke Goßling, Julia Haß, Lea Neubert, Antonia Krüger, Lea Meuschel und Lisa Nell Pohler am Start. Julia, Lea und Lisa Nell konnten sich die ersten 3 Plätze in der Einzelwertung sichern.

Auch die Auflagewettkämpfe konnten durchgeführt werden. Rita Stein reichten 313,1 Ringe für den zweiten Platz in der Einzelwertung Seniorinnen III (Luftgewehr Auflage). Die Senioren V gewann für den SV Völlenerfehn Menno Bunger mit herausragenden 319,1 Ringen, Platz 3 sicherte sich Heino Hülts vom SV Marx. Das beste Beispiel dafür, dass unser Sport bis ins hohe Alter betrieben werden kann und die Kontakte und Wettkämpfe einen jung halten, ist abermals Hans Wittke. Mit seinen mittlerweile 94 Jahren konnte er sich unter dem 40 Schützen umfassenden Starterfeldes mit 312,5 Ringen einen hervorragenden 6ten Platz sichern. Bei den Seniorinnen V glänzte Verena Voss mit dem 3.Platz.

Im Wettkampf Luftpistole Auflage konnten ebenfalls vordere Plätze belegt werden. Bei Senioren I schaffte es Frank Ehrhardt vom SV Völlenerfehn auf Platz 3. Die Schützen des PSC Leer gewannen den Landesmeistertitel und in der Mannschaft steht neben Georg Peter Krzewina und Paul von Häfen einmal mehr Hans Wittke auf dem obersten Podest. Den Einzeltitel bei den Seniorinnen III gewann  Rita Stein, die in dieser Disziplin immer zu den Anwärtern auf Medaillen bei Deutschen Meisterschaften zählt. Die Senioren IV gewann Georg Peter Krzewina. Wenn ich mich nicht täusche, ist dies sein erster Einzeltitel auf Landesebene. Seine Mannschaftskameraden Paul (298,1 Ringe) und Hans (292,6 Ringe) sicherten sich Platz 1 und 3 bei den Senioren V.

Zum Abschluss einer von Corona gezeichneten Saison stehen die Deutschen Meisterschaften in München, Dortmund und Hannover vor der Tür. Allen Schützinnen und Schützen, die unter diesen schwierigen Bedingungen das Limit für die Teilnahme geschafft haben, drücken wir als Bezirk die Daumen und wünschen euch schöne Wettbewerbe.

Für alle anderen Sportler starten wir im Monat Oktober mit den Vereinsmeisterschaften, Ligawettbewerben und Rundenwettkämpfen in ein hoffentlich „normales“ Sportjahr 2022. Falls erforderlich, vergesst nicht den Abgabetermin für Wettkampfpässe (15.September).

Neues Passformular

Sven Budde

Bezirkssportleiter

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.