Rechtliche Einsortierung der Verbandskästen!

Die Inhalte von Verbandskasten haben sich verändert. Das betrifft auch unsere Schützenhäuser und Sportstätten. In Anbetracht der wiederkehrenden Schießstandüberprüfungen ist es ratsam, deren Inhalt anzupassen.

Rechtliche Einsortierung der Verbandskasten:

Die neue DIN 13157 ist ab dem 01.11.2021 gültig. Das Wichtigste zur neuen DIN 13157.Die neue DIN 13157 beschreibt, welches Erste Hilfe Material in einen umgangssprachlich kleinen Verbandkasten oder Koffer gehört. Im Vergleich zu der DIN 13157 Version 2009 hat sich nur wenig geändert.

Kurz und kompakt zusammengefasst, was sich in der neuen DIN 13157 ändert. Es sind keine Erste-Hilfe-Materialien entfallen.

Änderung der Inhaltsmengen gemäß neuer DIN 13157Die Mengen der Pflaster ändern sich in der neuen DIN 13157:

12 Stück Wundschnellverband 10 x 6 cm (bisher: 8 Stück)

6 Stück Fingerkuppenverband 5 x 4 cm (bisher: 4 Stück)

6 Stück Fingerverband 12 x 2 cm (bisher: 4 Stück)

6 Stück Pflasterstrips 7,2 x 1,9 cm (bisher: 4 Stück)

12 Stück Pflasterstrips 7,2 x 2,5 cm (bisher: 8 Stück)

Neu hinzugekommen sind 4 Stück Feuchttücher zur Reinigung unverletzter Haut. Zudem werden zukünftig 2 Gesichtsmasken (gemäß DIN EN 14683) mit aufgenommen. Auch nach der Einführung der neuen DIN 13157 gilt: Im kleinen Verbandskasten nach DIN 13157 sind die Mengen halb so viel vorhanden wie im großen Verbandskasten.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.