Veranstaltungs- und Schützenfestkalender 2022

Heute wurde der Schützenfestkalender 2022 mit den Vereinen

Schirumer-Leegmoor und Pfalzdorf erweitert.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Veranstaltungs- und Schützenfestkalender 2022

Bezirksmeisterschaften – Fazit erste Wettkämpfe – Ausblick kommendes Wochenende

Nach den Mix Wettbewerben am Sonnabend, den 19.02. mit den Siegern vom SV „Glück auf“ Middels mit dem Luftgewehr und aus Holterfehn mit der Luftpistole fanden am letzten Wochenende die Auflagewettbewerbe statt. Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer für ihre Umsicht und das Team für Auswertung, Aufsicht, Waffenkontrolle und Kontrolle der 3G -Regelungen. Ebenfalls ein großes Dankeschön an das Team vom RS-Schießsport für die Präsenz und Unterstützung unserer Schützen vor Ort.

Die Ergebnisse der Wettkämpfe findet ihr hier. Neben den Ausschreibungen, Terminen usw. im oberen Bereich füllt sich die Tabelle im unteren Bereich mit jeder beendeten Wettkampfklasse.

Mit dem Luftgewehr konnten in den meisten Klassen die Sieger 315 Ringe und mehr erreichen. Im Schnitt je Schuss 10,5 Ringe. Die Sieger kamen aus Holterfehn, Georgsheil, Aurich, Middels, Riepe, Völlenerfehn, Felde, Moordorf und Ostrhauderfehn. Auffällig sind hier die Bedingungen in den Stammvereinen der Sieger. In fast allen Fällen können die Gewinner seit kurzer Zeit auf neuen elektronischen Anlagen trainieren. Eine Investition in die Zukunft, neue Trainingsanreize und eine Optimierung der eigenen Technik.

Auch mit der Luftpistole wurden die Sieger ermittelt. Sie kamen aus Felde, Holterfehn, Völlenerfehn, Idafehn und vom PSC aus Leer.

Das Bestergebniss mit dem Luftgewehr erreichte Göke Göken vom SV „Glück auf“ Middels mit 316,2 Ringen und mit der Luftpistole Rita Stein aus Felde mit 305,4 Ringen.

Am kommenden Sonntag (06.03.2022) stehen die Freihandwettbewerbe der Erwachsenen auf dem Programm. Mit den heutigen Anpassungen der Corona Verordnung ist kein Impfnachweis erforderlich, die FFP2-Maskenpflicht (außer im Sitzen und beim Sporttreiben) bleibt noch bestehen. Ein Hinweis: Verpflegungsmöglichkeiten sind am Wettkampfort nicht gegeben. Der Ergebnisaushang erfolgt wieder im Außenbereich.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bezirksmeisterschaften – Fazit erste Wettkämpfe – Ausblick kommendes Wochenende

Rundenwettkampf KK Ostfrieslandstaffel

Die Rundenwettkämpfe mit dem Kleinkalibergewehr sind für die Schützinnen und Schützen der Ostfrieslandstaffel mit ihrem ersten Wettkampf in Emden gestartet. Völlenerfehn übernahm die Tabellenspitze, die Bestergebnisse des Tages steuerten Karlheinz van Hoorn (307,8 Ringe / Völlenerfehn), Rita Stein (307,2 Ringe / Felde) und Heinz Robbers (306,0 Ringe / Völlenerfehn) bei.

Ergebnisse

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rundenwettkampf KK Ostfrieslandstaffel

Hinweise und Regelungen BZM Auflage

Hallo Sportlerinnen und Sportler,

an diesem Wochenende führen wir auf den Schießsportanlagen in Middels unsere Bezirksmeisterschaften in den Auflagewettbewerben im Bereich Druckluft durch. Die Niedersächsische Corona Verordnung mit Gültigkeit vom 24.02.-03.03.2022 gibt uns Richtlinien zur Umsetzung vor. Hier die entsprechenden Durchführungsregelungen für die Wettkämpfe.

  • Zulässig ist die Teilnahme unter Anwendung der 3G Regel (Geimpft oder Genesen oder Getestet), dieser Nachweis ist bei der Waffenkontrolle/Startkartenausgabe zu erbringen
  • FFP2 Maskenpflicht im Gebäude außer beim Sporttreiben oder im Sitzen
  • Die Sitzmöglichkeiten im Saal stehen unter Beachtung von Abstandsregeln zur Verfügung
  • Aufenthaltsraum ist der Saalbereich, Ergebnisdarstellung erfolgt über Beamer/Leinwand, Ergebnislisten werden im Außenbereich aufgehangen und ca. 10 Minuten nach Wettkampfende im Internet unter www.osfi.de veröffentlicht
  • Nach Wettkampfende die Sportstätte zügig verlassen, um den Begegnungsverkehr mit dem Folgedurchgang gering zu halten

viel Erfolg bei euren Wettkämpfen – Sven Budde – Bezirkssportleiter

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Hinweise und Regelungen BZM Auflage

Abschluss Bezirksliga Luftgewehr

Mit den Wettkämpfen am gestrigen Sonntag ging die Bezirksliga Luftgewehr 2021/22 zu Ende. Ein Dank an alle teilnehmenden Vereine die dazu beigetragen haben, ein wenig Normalität in unseren Alltag zurück zu bringen.

2 Doppelsiege an den jeweiligen Austragungsorten von Dornum, Jheringsfehn und Middels festigten ihre Positionen an der Tabellenspitze. Bezirksmeister wurden die Schützinnen und Schützen des SV „Glück auf“ Middels, die ungeschlagen nur 4 Einzelpunkte abgaben, vor dem SV Jheringsfehn, welche ebenfalls in nur 4 Einzelwettkämpfe nicht siegreich waren, aber im direkten Vergleich Middels unterlagen. Die Bronzemedaillen gehen in den SK Norden nach Dornum mit 12:4 Mannschaftspunkten.

Die besten Schützinnen und Schützen des letzten Wettkampftages waren Anika Budde (2×393 Ringe), Ulrike Budde (389 Ringe), Mirko Wento (387 und 382 Ringe), Maria Markgraf (382 Ringe /alle Middels), Kerstin und Miriam Bartels (je 1×380 Ringe / Jheringsfehn).

Die besten Ergebnisse der Saison erzielten 3 Schützinnen die an jeweils 6 Wettkämpfen teilnehmen konnten. Anika Budde konnte mit 392,83 Ringen im Durchschnitt ihre Mutter Ulrike mit 391,33 Ringen auf Platz 2 verweisen. Im Schnitt 380,33 Ringe bringen Helga Waldecker in dieser Saison auf Platz 3.

Ergebnisse / Tabelle / Setzliste

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Abschluss Bezirksliga Luftgewehr

Rechtliche Einsortierung der Verbandskästen!

Die Inhalte von Verbandskasten haben sich verändert. Das betrifft auch unsere Schützenhäuser und Sportstätten. In Anbetracht der wiederkehrenden Schießstandüberprüfungen ist es ratsam, deren Inhalt anzupassen.

Rechtliche Einsortierung der Verbandskasten:

Die neue DIN 13157 ist ab dem 01.11.2021 gültig. Das Wichtigste zur neuen DIN 13157.Die neue DIN 13157 beschreibt, welches Erste Hilfe Material in einen umgangssprachlich kleinen Verbandkasten oder Koffer gehört. Im Vergleich zu der DIN 13157 Version 2009 hat sich nur wenig geändert.

Kurz und kompakt zusammengefasst, was sich in der neuen DIN 13157 ändert. Es sind keine Erste-Hilfe-Materialien entfallen.

Änderung der Inhaltsmengen gemäß neuer DIN 13157Die Mengen der Pflaster ändern sich in der neuen DIN 13157:

12 Stück Wundschnellverband 10 x 6 cm (bisher: 8 Stück)

6 Stück Fingerkuppenverband 5 x 4 cm (bisher: 4 Stück)

6 Stück Fingerverband 12 x 2 cm (bisher: 4 Stück)

6 Stück Pflasterstrips 7,2 x 1,9 cm (bisher: 4 Stück)

12 Stück Pflasterstrips 7,2 x 2,5 cm (bisher: 8 Stück)

Neu hinzugekommen sind 4 Stück Feuchttücher zur Reinigung unverletzter Haut. Zudem werden zukünftig 2 Gesichtsmasken (gemäß DIN EN 14683) mit aufgenommen. Auch nach der Einführung der neuen DIN 13157 gilt: Im kleinen Verbandskasten nach DIN 13157 sind die Mengen halb so viel vorhanden wie im großen Verbandskasten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rechtliche Einsortierung der Verbandskästen!

Bezirksoberliga Luftgewehr – 3ter Wettkampftag

Am heutigen Sonntag wurden die Begegnungen des dritten Wettkampftages in der Bezirksoberliga mit dem Luftgewehr geschossen. Leider fielen einige Wettkämpfe der aktuellen Lage zum Opfer. Wollen wir hoffen, dass dies die letzte Saison mit pandemischen Einschränkungen ist.

Trotzdem wurden durch die Starter unserer teilnehmenden Vereine herausragende Ergebnisse erreicht. Der SV „Glück auf“ Middels hatte mit Ulrike Budde die beste Schützin des Tages am Start. Sie konnte mit 393 und 397 Ringen überzeugen. Die 380 Ringe knackten Rudolf Beenen (380), Helga Waldecker (381 und 383), Miriam Bartels (382), Martina Glück (380) und Marvin Conrads (383).

Vor dem Abschlusswettkampf (am 20.02.2022) führt der SV „Glück auf“ Middels weiterhin vor dem SV Jheringsfehn die Tabelle an. Platz 3 teilen sich die Schützinnen und Schützen aus Dornum und Holterfehn.

Ergebnisse / Tabelle / Setzliste

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bezirksoberliga Luftgewehr – 3ter Wettkampftag

Abschluß Bezirksliga Luftpistole

Am heutigen Sonntag absolvierten die Luftpistolenmannschaften in der Bezirksliga ihren letzten Wettkampf. Nach 3 Wettkampftagen, an denen die teilnehmenden Vereine jeweils zu 2 Wettkämpfen gegeneinander antraten, wurde der SV Holterfehn der erste Bezirksmeister der Saison 2022. Moormerland, Idafehn und Bollingen kamen am Ende mit jeweils 4 Mannschaftspunkten über die Ziellinie. Da Moormerland und Idafehn beide auch 12 Einzelpunkte verbucht hatten, musste der direkte Vergleich beider Vereine die Entscheidung bringen. Hier hatte der SV Moormerland den entscheidenden Einzelpunkt mehr erreicht und sicherte sich den Vizemeistertitel.

Ergebnisse / Tabelle / Setzliste

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Abschluß Bezirksliga Luftpistole

Bezirksversammlung des OSB am 12.03.22 wird verschoben.

Ein neuer Termin für die Versammlung wird möglichst im 1 Halbjahr 2022 angesetzt. Wir hoffen, das die Coronalage eine sichere Versammlung dann zulässt. Ein neuer Termin wird frühzeitig bekannt gegeben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bezirksversammlung des OSB am 12.03.22 wird verschoben.

Thema Coronaschutzverordnung

aus aktuellem Anlass, und weil sich die Fragen zu dem Thema „was darf ich als Verein im Bereich Sport?“ mehren, möchten wir auf die aktuellen Vorschriften unseres Bundeslandes hinweisen.

Unter

https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften-der-landesregierung-185856.html

lassen sich die gültigen Richtlinien jederzeit einsehen. Die im unteren Bereich befindlichen Schautafeln bieten einfach und schnell die Möglichkeit sich auf einen aktuellen Stand zu bringen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Thema Coronaschutzverordnung

Bezirksliga Luftgewehr

Am heutigen Sonntag wurden auf den Schießständen des SV „Glück auf“ Middels und des SV „Eiche“ Idafehn die Wettkämpfe des zweiten Wettkampftages mit dem Luftgewehr geschossen. Die Tagesbestergebnisse steuerten Anika Budde (Middels) mit 395 Ringen im ersten und 392 Ringen im zweiten Wettkampf, sowie Miriam Bartels (Jheringsfehn) die ebenfalls mit 390 Ringen die „9“ in die Mitte setzen konnte. Die Tabellenspitze wird zur Hälfte der Ligasaison vom SV „Glück auf“ Middels vor dem SV Jheringsfehn und den Schützinnen und Schützen vom SV Dornum angeführt.

Tabellen / Ergebnisse / Setzlisten

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bezirksliga Luftgewehr

Mitgliederzahlen 2022 eingestellt!

Unter Infos (Mitglieder) könnt ihr die neuen Mitgliederzahlen der Vereine einsehen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mitgliederzahlen 2022 eingestellt!