Premiere im OSB: Rundenwettkampf im Blasrohrblasen


Am Samstag fand der sechste und letzte Tag des Rundenwettkampfes im Blasrohrblasen beim SV Hesel/Leer statt. Karl-Gerhard Laaken, unter anderem Vorsitzender des Kreisverbandes Overledingen, und seine Mitstreiter fördern den Blasrohrsport mit Engagement und Leidenschaft. Karl-Gerhard initiierte diesen innovativen Rundenwettkampf im OSB.


Die Mannschaft des FT 03 Emden holte sich den Gesamtsieg des ersten Rundenwettkampfes in der Disziplin Blasrohr. Das Foto entstand in Hesel zusammen mit dem Ligareferenten (links), OSB-Vizepräsident Hans-Georg Stulken sowie Initiator und RWK-Leiter Karl-Gerhard Laaken (rechts).

Neu war nicht nur der RWK Blasrohr an sich, sondern auch sein zeitlicher Ablauf. Die Sportlerinnen und Sportler trafen sich zwar wie gewohnt sechs Mal, aber über den Zeitraum von Oktober bis Februar verteilt. Dadurch wurde der Termindruck verringert und die Motivation zum kontinuierlichen Training erhöht. Die Atmosphäre war bei jedem Wettkampf von Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz geprägt. Bei der Siegerehrung in Hesel war auch Hans-Georg Stulken, Vizepräsident des OSB, anwesend. Solche Veranstaltungen stärken nicht nur den Schießsport, sondern fördern auch die Gemeinschaft unter den Schützen, betonte Hans-Georg. Während bei den Kugeldisziplinen mit Gewehr oder Pistole Präzision und Technik im Vordergrund stehen, erfordert das Blasrohrblasen eine einzigartige Kombination aus Geschicklichkeit, Konzentration und Atemtechnik. Die Disziplin Blasrohr erfordert keine teure Ausrüstung und ist für Jung und Alt eine kostengünstige Alternative zu anderen Schießsportarten. Den ersten Platz bei der Premiere des Blasrohr-Rundenwettkampfes sicherte sich die Mannschaft der Freien Turner 03 Emden mit überragenden 10141 von 10800 möglichen Ringen! Alle weiteren Mannschafts- und Einzelergebnisse sind im RWK-Onlinemelder veröffentlicht. Das positive Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigt, dass diese Sportart das Potenzial hat, sich in der Region weiter zu etablieren. Wir freuen uns auf zukünftige Wettkämpfe und die weitere Entwicklung des Blasrohrsports in Ostfriesland!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Premiere im OSB: Rundenwettkampf im Blasrohrblasen

Anerkennung für sportliche Leistungen für den Schützenverein „Waldeslust“ Schirumer-Leegmoor durch den OSB

in Anerkennung der Sportlichen Leistungen des SV. Waldeslust Schirumer Leegmoor und
zwecks Förderung der weiteren schießsportlichen Aktivitäten wurde am Freitag zu einer Feierstunde mit vielen Vertretern aus Politik und Sport vom Verein eingeladen. Vom Ostfriesischen Schützenbund wurde ein Scheck mit 500,00 Euro zweckgebunden vom Präsidenten Detlev Temmen übergeben. Hiermit soll die Leistung der Mannschaft Luftpistole in der Bundesliga unterstützt werden.

Mannschaft Pistole „Waldeslust“ Schirumer -Leegmoor und Ehrengäste

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Anerkennung für sportliche Leistungen für den Schützenverein „Waldeslust“ Schirumer-Leegmoor durch den OSB

Achtung! Neuer Termin für den Bezirksjugendtag bitte vormerken!

Der Termin ist vom 13.September auf den 20 September 2025 verlegt worden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Achtung! Neuer Termin für den Bezirksjugendtag bitte vormerken!

Ehrung der Teilnehmer an den Deutschen Meisterschaften 2024 durch den OSB in Aurich

Am Freitag wurden in Aurich für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften 2024 die Schützen durch den OSB mit einer Urkunde und einer Nadel für ihre beachtlichen Leistungen geehrt. Nach der Begrüßung der Teilnehmer und Ehrengäste des Kreisverbands Aurich Jann Rosenboom , dem Alten Amt Friedeburg Roland Siegmund dem Schießkreis Harle Holger Kirchhoff und vom Kreissportbund Aurich Theo Hinnrichs. Einen Dank auch an die Ausrichter und Trainer der Schützen. Wir können Stolz sein an diesem Abend 70 Teilnehmer zu begrüßen und Ehrungen auszusprechen. Durch das Programm führte der 1 Vizepräsident des OSB Gerhold Heinze, Schriftführer Steffan Klaassen, Bezirksdamensportleiterin Birgit Gerdes und Bezirksjugendsportleiter Olaf Reents. Alle Bilder der Urkundenübergabe sind in diesem Bericht zusammengestellt. Mit diesem linkhttps://youtu.be/bEh0m8M8rd8 kommt ihr auf den Bericht vom Aurich TV der bei dieser Veranstaltung anwesend war. Für die hervorragende Bewirtung und den Räumlichkeiten einen Dank an den SV Aurich.
Fotos: OSB Pressewart H.Kirchhoff

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ehrung der Teilnehmer an den Deutschen Meisterschaften 2024 durch den OSB in Aurich

Schießsportleiter-Lehrgang am 08.02.25 wird aufgrund der zu geringen Teilnehmerzahl abgesagt!

Ein neuer Termin wird Frühzeitig bekannt gegeben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schießsportleiter-Lehrgang am 08.02.25 wird aufgrund der zu geringen Teilnehmerzahl abgesagt!

Der Ostfriesische Schützenbund trauert um seinen Schützenbruder und sein Ehrenmitglied Albert Dirks.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der Ostfriesische Schützenbund trauert um seinen Schützenbruder und sein Ehrenmitglied Albert Dirks.

Marathonschießen

Die Ostfrieslandstaffel traf sich am 17.01. in Middels, um sich bei einem 100-Schuß Wettbewerb zu messen und die Kontakte unter den Vereinen zu pflegen. Der Sieg ging in diesem Jahr mit 1055,7 Ringen an die Blombergerin Cornelia Pollmann-Mietz, die beste Mannschaft kam aus Völlenerfehn.

Ergebnisse könnt ihr hier einsehen

Dina und Peter Michallek haben auch im siebzehnten Jahr einen sehr schönen Wettkampf auf die Beine gestellt, welcher sich während dieser Zeit zu einer festen Größe im jährlichen Terminkalender etabliert hat.

Bild: Rita Stein

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Marathonschießen

SAVE THE DATE Bezirksjugendtag 2025

Der Termin für den nächsten Bezirksjugendtag ist der 13.September 2025
in „Middels Glück auf“

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für SAVE THE DATE Bezirksjugendtag 2025

Bedürfnisbescheinigungen nicht mehr über den OSB sondern über den NWDSB

Liebe Sportfreunde,
ab dem 1. Januar 2025 übernimmt der Nordwestdeutsche Schützenbund e.V. (NWDSB) zentral die Ausstellung von Bedürfnisbescheinigungen für Sportschützen. Der NWDSB stärkt damit seinen Service und sorgt für eine einheitliche, effiziente und moderne Antragsbearbeitung.
Der Ablauf ist einfach und zeitsparend: Antragsteller erfassen ihre Daten online über die digitale Plattform NESPOR. Anschließend wird das erzeugte Antragsformular unterschrieben, vom Verein bestätigt und zusammen mit den erforderlichen Unterlagen beim NWDSB eingereicht. Für die Richtigkeit der Angaben ist jetzt der Verein verantwortlich.
Bezirke sind an diesem Verfahren nicht mehr beteiligt.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Dank der zentralen Bearbeitung durch den NWDSB profitieren Mitglieder von einem klar strukturierten Verfahren, das eine schnellere, verlässlichere und transparentere Bearbeitung der Aufträge verspricht. Der digitale Ansatz macht die Antragstellung moderner und benutzerfreundlicher.
Alle Details, der genaue Ablauf, Hinweise, Formulare und weitere Informationen finden sich auf unserer Website unter Infothek → Waffenrecht, dieser Link führt direkt dorthin:https://nespor.app/
nwdsb.de/index.php/waffenrecht
Für Rückfragen steht gerne der Geschäftsführer des NWDSB Volker Kächele zur Verfügung.
Ich wünsche Euch nun frohe Festtage und einen tolle Start ins Jahr 2025.
Euer Gerhold Heinze

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bedürfnisbescheinigungen nicht mehr über den OSB sondern über den NWDSB

Mitgliederstand Bezirksschützenverband Ostfriesland per 31.12.2024 nach Kreisverbänden

Die Neue Datei der Mitgliederzahlen ist unter Infos-Mitglieder eingestellt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mitgliederstand Bezirksschützenverband Ostfriesland per 31.12.2024 nach Kreisverbänden

Geschäftsstelle des OSB vom 20.12.24-05.01.25 Geschlossen!

Wir sind vom 20.12.24-05.01.25 nicht zu erreichen und im wohlverdienten Schützenurlaub.
Ab dem 06.01.2025 sind wir wieder zu erreichen um in das neue Schützenjahr zu starten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Geschäftsstelle des OSB vom 20.12.24-05.01.25 Geschlossen!

Anmeldung für die Teilnehme an den Deutschen Meisterschaft 2024 für die Ehrung durch den Ostfriesischen Schützenbund 2025! Anmeldung bis zum 15.01.2025!

Für die Veranstaltung im Schützenhaus Aurich am:07.02.2025 um 19:00 Uhr
den Anmeldevordruck für diesen Link verwenden.
Zu senden an: d.temmen@t-online.de
Nach dem 15.01.2025 eingereichte Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Anmeldung für die Teilnehme an den Deutschen Meisterschaft 2024 für die Ehrung durch den Ostfriesischen Schützenbund 2025! Anmeldung bis zum 15.01.2025!