Schützenfestkalender aktualisiert!

Der SV Westerholt hat einen neuen Termin. Bitte beachten!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schützenfestkalender aktualisiert!

Bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen sahnte Ulrike Budde vom SV „Glück Auf“ Middels ein komplettes Medaillenset in der Klasse Damen II ab!

dme Aurich. Bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen sahnte Ulrike Budde vom SV „Glück Auf“ Middels ein komplettes Medaillenset in der Klasse Damen II ab: In der Disziplin Kleinkaliber 3×60 Schuss holte sie sich mit 575 Ringen auf 50 Meter die Deutsche Meisterschaft. In der Disziplin Kleinkaliber 100 Meter belegte sie mit 294 Ringen den zweiten Platz. Platz drei und damit Bronze erzielte sie mit 612,8 Ringen mit dem Luftgewehr.

Zum ersten Mal fuhr die Leeranerin Claudia Nickisch zur Deutschen Meisterschaft nach Dortmund und erahnte nicht ihren großen Erfolg: Die Sportlerin erzielte mit 317,2 Ringen in der Klasse Seniorinnen II mit dem aufgelegten Luftgewehr einen hervorragenden zweiten Platz.

Rita Stein aus Felde ist als routinierte Luftpistolen-Schützin bekannt und lässt sich während des Wettkampfes nicht stören. Mit der aufgelegten Kurzwaffe schoss sie 303 Ringe und das reichte ebenfalls für die Silbermedaille in der Klasse Seniorinnen III.

Am letzten Freitag lud der Ostfriesische Schützenbund die Teilnehmer, die an den Deutschen Meisterschafen an verschiedenen Orten (z. B. München, Dortmund Hannover u.a.) stattfanden ein und ehrte sie mit einer Ehrennadel und einer Urkunde. Präsident Detlef Temmen drückte damit nicht nur den über 60 Teilnehmern, sondern auch den Betreuern und Trainern den Dank des Dachverbandes für die Strapazen aus. Sie sorgten dafür, dass die Ostfriesischen Farben in der Republik vertreten sind. Weiterhin gab es Urkunden für die Sportler und Sportlerinnen, die den Rekord des Nordwestdeutschen Schützenbundes erzielten. Es ist dabei vorgekommen, dass sich die Schützen innerhalb weniger Tage selber übertrafen.

Aber auch das Ehrenamt ließ Temmen nicht außer Acht, er zeichnete den Sportleiter des Ostfriesischen Schützenbundes Sven Budde mit dem Ehrenkreuz in Silber des OSB und die Damensportleiterin Birgit Gerdes mit der goldenen Verdienstnadel des Ostfriesischen Schützenbundes aus.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen sahnte Ulrike Budde vom SV „Glück Auf“ Middels ein komplettes Medaillenset in der Klasse Damen II ab!

Teilnehmer an den Deutschen Meisterschaften aus dem OSB-Bezirk geehrt.

Hier schon einmal ein paar Bilder von der Ehrung des Ostfriesischen Schützenbundes aus Aurich.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Teilnehmer an den Deutschen Meisterschaften aus dem OSB-Bezirk geehrt.

Marathonschießen in Middels hatte 10jähriges Jubiläum

Der SV Völlenerfehn siegte zum vierten Mal in Folge
Peter Michaellek hatte im Auftrag des Ostfriesischen Schützenbundes zum 10. Mal zum beliebten Marathonschießen auf den Schießstand „Glück auf“ in Middels eingeladen.
Es nahmen die Vereine aus Blomberg, Felde, Leerhafe-Hovel, Marx, Middels und Völlenerfehn teil.
Peter, Dina und Marion Michallek hatten für die Organisation und das leibliche Wohl der Schützen gesorgt. Bezirkssportleiter Sven Budde kümmerte sich um die Technik und Ergebnislisten. Auf einer Leinwand konnten die Wettkämpfe live verfolgt werden.
12 Schützinnen und 26 Schützen traten gegeneinander an. Für 100 Wettkampfschüsse inkl. Probe standen 120 Minuten Zeit zur Verfügung. Karlheinz van Hoorn (Völlenerfehn) siegte souverän mit 1058,3 Ringen. Als einziger Schütze gelang es ihm, hundertmal die „10“ zu treffen. Je eine „Neun“ und somit 99 Mal die „Zehn“ trafen Heino Hülts, Hermann Tannen und Rita Stein. Die beste Serie mit 107,1 Ringen gelang dem Vorjahressieger Werner Wagenaar. Einen bewundernswerten zweiten Platz erreichte der 83jährige Heino Hülts (Marx) mit 1055,7 Ringen. „Mein Gewehr ist 20 Jahre alt und ich trainiere wenig“ – so sein Resümee. Hermann Tannen (Middels) freute sich mit 1054,5 Ringen über den dritten Platz.
Werner Wagenaar wurde Vierter, Herma van Hoorn Fünfte und Cornelia Pollmann-Mietz Sechste. Karl-Heinz Schröder (Leerhafe-Hovel) war mit 84 Jahren der älteste Schütze.
Zum vierten Mal in Folge ging der Mannschaftssieg mit 3166,1 Ringen nach Völlenerfehn mit den Schützen Werner Wagenaar, Herma und Karl-Heinz van Hoorn. Den zweiten Platz (3153,4 Ringe) erlangte der SV „Glück auf Middels“ mit Hermann Tannen, Göke Göken und Brigitte Bayer. Dritter wurde der SV Marx mit Heino Hülts, Axel Engelbrecht und Georg Coordes (3149,8 Ringe).
Der Präsident des Ostfriesisches Schützenbundes, Detlef Temmen, ließ es sich nicht nehmen,
dieser Veranstaltung einen Besuch abzustatten.

Das Foto zeigt die Teilnehmer,
links Peter Michallek und rechts Detlef Temmen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Marathonschießen in Middels hatte 10jähriges Jubiläum

Waffensachkundelehrgang auf Juist ist zur Anmeldung unter Ausbildung eingestellt!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Waffensachkundelehrgang auf Juist ist zur Anmeldung unter Ausbildung eingestellt!

Bezirksmeisterschaften Blasrohr

Der Ostfriesische Schützenbund möchte seinen Mitgliedern in diesem Jahr zum ersten Mal Bezirksmeisterschaften im Blasrohrsport anbieten. An dieser Stelle vielen Dank für die geschaffenen Möglichkeiten zur Durchführung der Wettkämpfe an den SV Folmhusen.

Meldebogen, Ausschreibung und Wettbewerbstabelle findet ihr unter den verlinkten Begriffen und unter dem Bereich Sport – Bezirksmeisterschaften

Wer im Vorfeld einmal üben möchte, hat die Gelegenheit dies Dienstags ab 18.30, Donnerstags ab 17.30 oder nach Absprache zu tun.

Karl Laaken – Beauftragter Blasrohrsport
Sven Budde – Bezirkssportleiter

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bezirksmeisterschaften Blasrohr

Bezirksmeisterschaft 2024

Hallo Sportfreunde,
die Meldungen aus den Kreisverbänden für die diesjährigen Bezirksmeisterschaften sind bei mir eingegangen und wurden in einer Teilnehmerliste verarbeitet. Ausstehend sind noch Teile des Schülerbereichs aus Aurich, welche mir für dieses Wochenende zugesagt wurden.
Bitte prüft ob alle Startwünsche erfasst sind. Am kommenden Wochenende wird der Startplan anhand der bereits kommunizierten Wettkampftage erstellt. Änderungen sind dann nicht mehr möglich.

Sven Budde
Bezirkssportleiter

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bezirksmeisterschaft 2024

Neue Mitgliederliste für 2024 im Bezirksverband des OSB eingestellt!

Auch das Organigramm wurde geändert. Michael Schmidt ist für die Liga-Wettkämpfe des OSB- Bezirksverbands zuständig.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neue Mitgliederliste für 2024 im Bezirksverband des OSB eingestellt!

SV Holterfehn holt Liga-Titel mit der Luftpistole

Bei den Luftpistolen-Wettkämpfen in der Bezirksoberliga setzte sich am 7. Januar der SV Holterfehn mit 4:1 gegen den SV Aurich-Oldendorf durch, während der SV Moormerland mit 3:2 gegen den Gastgeber SV Eiche Idafehn gewann. Damit holte sich der SV Holterfehn den Gesamtsieg in der Mannschaftswertung der Bezirksoberliga 2023/24 und verwies den SV Aurich-Oldendorf, den SV Moormerland und den SV Idafehn auf die folgenden Plätze.

         Die Luftpistolen-Mannschaft des SV Holterfehn

Die besten Einzelschützen der Saison waren Steffen Willerts (SV Aurich-Oldendorf) mit durchschnittlich 368,0 Ringen vor Daniel Pruin (SV Moormerland) mit 360,3 Ringen und Thorsten Krummen (SV Holterfehn) mit 360,0 Ringen. Sämtliche Ergebnisse stehen im RWK-Onlinemelder (www.rwk-onlinemelder.de/online/listen/nwdsbsb10).

Die sportliche Leitung des OSB hat sich zum Ziel gesetzt, das Pistolenschießen im Bezirk zu fördern, u.a. bei Lupi-Informationstagen in Zusammenarbeit mit dem auch international erfolgreichen Trainerpaar Gretchen und Siegfried Ewen-Schöberl, das aus Österreich nach Leer zurückgekehrt ist.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für SV Holterfehn holt Liga-Titel mit der Luftpistole

Schützenfestkalender heute neu eingestellt.

Schirumer-Leegmoor hat nun auch einen Termin. Bitte beachten!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schützenfestkalender heute neu eingestellt.

Sportleiterlehrgang 01-24

Noch sind Plätze frei. Anmeldungen werden noch angenommen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sportleiterlehrgang 01-24

Auricher Schützenzeitung mit einer neuen Ausgabe im Januar 2024

https://aurich.tv/wp-content/uploads/asz_compressed.pdf

Viel Spaß beim stöbern!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Auricher Schützenzeitung mit einer neuen Ausgabe im Januar 2024