Bei den Luftpistolen-Wettkämpfen in der Bezirksoberliga setzte sich am 7. Januar der SV Holterfehn mit 4:1 gegen den SV Aurich-Oldendorf durch, während der SV Moormerland mit 3:2 gegen den Gastgeber SV Eiche Idafehn gewann. Damit holte sich der SV Holterfehn den Gesamtsieg in der Mannschaftswertung der Bezirksoberliga 2023/24 und verwies den SV Aurich-Oldendorf, den SV Moormerland und den SV Idafehn auf die folgenden Plätze.
Die Luftpistolen-Mannschaft des SV Holterfehn
Die besten Einzelschützen der Saison waren Steffen Willerts (SV Aurich-Oldendorf) mit durchschnittlich 368,0 Ringen vor Daniel Pruin (SV Moormerland) mit 360,3 Ringen und Thorsten Krummen (SV Holterfehn) mit 360,0 Ringen. Sämtliche Ergebnisse stehen im RWK-Onlinemelder (www.rwk-onlinemelder.de/online/listen/nwdsbsb10).
Die sportliche Leitung des OSB hat sich zum Ziel gesetzt, das Pistolenschießen im Bezirk zu fördern, u.a. bei Lupi-Informationstagen in Zusammenarbeit mit dem auch international erfolgreichen Trainerpaar Gretchen und Siegfried Ewen-Schöberl, das aus Österreich nach Leer zurückgekehrt ist.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für SV Holterfehn holt Liga-Titel mit der Luftpistole
Vielen Dank, an die Teilnehmer, die unsere Veranstaltungen 2023 unterstützt haben. Nun hoffen wir auf die gleiche Unterstützung für unsere Vereine im Schützenjahr 2024.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Neuer Schützenfestkalender 2024 eingestellt!
Am 26.11.2023 wurde in der Sporthalle in Norden die diesjährige Bezirksmeisterschaft Halle ausgetragen. Mit 115 Meldungen wurde ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Krankheitsbedingt nahmen aber nur 105 Schützen teil. Dank einer hervorragenden Organisation des Ausrichters SSV Süder-neuland konnte die Veranstaltung reibungslos durchgeführt werden. Aus sportlicher Sicht wurden sehr gute Ergebnisse erzielt und viele Sportler/innen zur Landesmeisterschaft weitergemeldet. Die Ergebnisse sind unter Sport(Bogensport) eingestellt.
Bernhard Grünefeld Referent für Bogensport
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Bezirksmeisterschaft Bogen Hallenrunde 2024
Verteiler: Bezirkssportleitung, Kreisverbände, Vereinsvorsitzende und -sportleiter,
Hallo Sportfreunde,
bei einem Blick auf unseren Pistolenbereich mussten wir feststellen, dass sich in den vergangenen Jahren leider keine Weiterentwicklung bemerkbar gemacht hat. Hervorzuheben ist die anhaltend gute Leistung des SV Schirumer Leegmoor. Seit mittlerweile sieben Jahren vertritt die Ligamannschaft unseren ostfriesischen Bezirk in der 1. Bundesliga Nord.
Um ein solides Fundament in unserem Bezirk sowohl in Quantität als auch in Qualität zu entwickeln, haben wir uns zum Ziel gesetzt, die am Pistolenschießen Interessierten zusammenzubringen und zu fördern. Durch glückliche Fügung stehen uns Gretchen und Siegfried Ewen-Schöberl mit Rat und Tat zur Seite. Beide sind im Schießsport keine Unbekannten. Nach vielen beruflichen Erfahrungen in der Pistolensparte als Nationaltrainer in den verschiedensten Ländern der Welt und als Bundessportleiter Österreichs, haben Sie ihren Lebensmittelpunkt bei uns im schönen Ostfriesland gefunden. Da ein Ruhestand ohne Sportschießen nicht in Ihrem Interesse ist, haben Sie uns dankenswerter weise Ihre Unterstützung bei der Stärkung des ostfriesischen Pistolenbereichs angeboten.
Dazu wird am 17. Dezember 2023 von 10 bis 16 Uhr in der Schießsportanlage des SV „Glück auf“ Middels ein Trainings- bzw. Info-Tag mit dem Schwerpunkt Luftpistole angeboten. Zu Beginn wird sich besonders auf die Zielsetzung des Schützen konzentriert. Hierbei stehen besonders die Fragen im Raum, wo die persönlichen Ziele liegen, wie diese erreicht werden können und was jeder für sich dazu bereit ist, zu investieren. Ebenfalls wird der bisherige Kenntnis- und Leistungsstand besprochen. Die Trainer setzen sich mit den Fragestellungen, was zu tun ist, wie die nächsten Ansätze auszusehen haben und wie die Planungen durchgeführt werden können auseinander. Im Zuge der Besprechung wird geprüft, ob an der Einrichtung eines Bezirkskaders Interesse besteht. Falls ja, wird die Terminplanung erstellt, Trainingsinhalte werden besprochen und Wettkämpfe ausgesucht, die im folgenden Sportjahr besucht werden sollen. Nach einer Mittagspause folgt der Übergang von der vorbereitenden Besprechung zur Praxis. Anschläge und Abläufe werden begutachtet und der Ist-Zustand festgestellt. Daraus ergeben sich neue Ansätze, die in Zukunft weiterverfolgt werden sollen. Abschließend erfolgt eine kurze Abschlussbesprechung.
Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen! Das Angebot richtet sich an Freihand-Luftpistolenschützen aus allen Altersklassen, gern mit Trainern oder Betreuern aus den Vereinen.
Um Anmeldung bis zum 10.12. wird gebeten! (unter: buddesven@aol.com)
Die wichtigsten Infos in Kürze:
Wann
17. Dezember 2023
Wo
SV „Glück auf“ Middels, Hengstforderweg 2
Beginn
10:00 Uhr
Ende
Ca. 16:00 Uhr
Ablauf
10:00 – 12:00 Uhr
BegrüßungVorstellung aller TeilnehmerBesprechung der Ziele und Leistungsstände, resultierender Ansätze und Einführung eines Bezirkskaders
12:00 – 13:00 Uhr
Mittagspause / wird nach feststehender Teilnehmerzahl finalisiert
13:00 – 15:30 Uhr
Praktische Übungen: Ermitteln des Ist-Zustandes und neuer Ansätze
15:30 – 16:00 Uhr
Abschlussbesprechung
mit freundlichen Grüßen Sven Budde Bezirkssportleiter Ostfriesischer Schützenbund e.V. Tel.: +49 (4948) 992770 Mail: buddesven@aol.com
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Info- und Trainingstag Luftpistole 17.12.2023 in Middels
Am Wochenende fand der theoretische Unterricht statt, Dienstagabend wurden die Teilnehmer mit verschiedenen Waffen vertraut gemacht und Donnerstagabend wurde die Prüfung abgelegt. Erstmalig waren auch Teilnehmer aus dem Oldenburger Verband dabei. (Accum, Jever, Schortens und Wilhelmshaven) 24 Teilnehmer haben die Prüfung mit Erfolg abgelegt und können somit weitere Ausbildungslehrgänge besuchen. Als Gäste wurden Uwe Telle vom Ordnungsamt, Holger Kirchhoff Pressewart des OSB, Ingrid Rossmüller Referentin für Aus – und Fortbildung sowie der Prüfer vom NWDSB Horst Heitmann begrüßt und Heiner Gieselmann (Pistolen Praxis-Ausbildung) . An die Ausbilder Theo und Karl einen großen Dank für die Schulung und die sehr gute Wissensvermittlung. Für das leibliche Wohl sorgte mit selbst gebackenem Kuchen die Jugend des SV Blomberg und Giesela Straub. Auch hier sagen wir Danke. Es werden im nächsten Jahr weitere Seminare angeboten. Der nächste Kurs ist der Sportleiterlehrgang im Februar 2024. (Noch sind Plätze frei)
Foto OSB Pressewart Kirchhoff
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Waffensachkundeausbildung stärkt die Schützen und Schießvereine in ihren einzelnen Vereinen für die Zukunft.
Ab sofort könnt ihr euch auf einen der 25 Plätze anmelden. Dazu bitte nur den Anmeldevordruck unter Ausbildung nutzen und zu Ingrid Rossmüller wie in der Ausschreibung beschrieben verschicken. Die Teilnehmer bekommen umgehend bescheid.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Ausschreibung Schießsportleiter eingestellt!
Die Ligasaison 2023/24 ist in allen Wettbewerben und Klassen gestartet. Das Aushängeschild der ostfriesischen Vereine ist seit vielen Jahren die Luftpistolenmannschaft des SV Schirumer Leegmoor. Es ist bereits Jahr 7 in der ersten Bundesliga. Nachdem man sich im Heimwettkampf vor 14 Tagen 2x geschlagen geben musste, konnten an diesem Wettkampfwochenende beide Vergleiche für sich entschieden werden. Ein wichtiger Baustein zum Klassenerhalt, wir drücken euch weiterhin die Daumen. Bundesliga
In der Bezirksoberliga Luftpistole führt der SV Holterfehn die Tabelle an. Mit dem Luftgewehr liegen Moormerland und Holterfehn in der Bezirksoberliga noch Verlustpunktfrei an der Spitze. Platz 1 in der Bezirksliga LG geht derzeit an den SV Middelburg. In der Bezirksoberliga Luftgewehr Auflage liegen nach dem ersten Wettkampfwochenende Holterfehn, Middels und Riepe verlustpunktfrei vorn. Und die Bezirksliga LGA sieht an der Tabellenspitze den SV Aurich-Oldendorf, sowie den Auricher SV mit je 2 Siegen. Ergebnisse Bezirkswettbewerbe
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Ligasaison 2023/24