Schützenfest und Veranstaltungskalender 2023 eingestellt.

Der Termin Bezirksversammlung des OSB 2023 wird noch nachgetragen . Die Kreisverbandsvorsitzenden werden gebeten sich nach geeigneten Veranstaltungsräumlichkeiten in den Kreisverbänden umzusehen und sich mit dem Vorstand des OSB in verbindung zu setzen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schützenfest und Veranstaltungskalender 2023 eingestellt.

Mitgliederstand Bezirksschützenverband Ostfriesland per 31.12.2022 nach Kreisverbänden neu eingestellt.

Unter Infos (Mitglieder) findet ihr die neuen Listen aus dem Jahr 2022.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mitgliederstand Bezirksschützenverband Ostfriesland per 31.12.2022 nach Kreisverbänden neu eingestellt.

Bezirksmeisterschaft Bogen Halle 2023 durchgeführt.

Am Sonntag ,den 20.11.2022 haben die Bogenschützen im Ostfriesischen Schützenbund die Bezirksmeisterschaft Bogen Halle 2023 durchgeführt. Erfreulicherweise steigen die Teilnehmerzahlen wieder. So hatten 81 Schützen/innen gemeldet. Vergleich zu 2022 61. Es wurden gute und zum Teil Spitzenergebnisse erzielt. Für die Meisterschaft im Freien hat sich der BSV Glansdorf bereit erklärt, diese Anfang Juni 2023 auszurichten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bezirksmeisterschaft Bogen Halle 2023 durchgeführt.

Waffensachkunde – Lehrgang 2022 abgeschlossen

Der ostfriesische Schützenbund hat wieder einen Waffensachkunde – Lehrgang durchgeführt.In der vorgeschriebenen Stundenzahl wurden 23 Teilnehmer aus 11 Vereinen unter anderem alles wissenswerte über Waffen, deren Handhabung, den Transport und das Thema Notwehr vermittelt.

Die Unterrichtseinheiten wurden bei dem Schützenverein Blomberg durch den Ausbilder Karl Straub, sowie unter Mithilfe des stellvertretenden Kreissportleiters Theodor Tobias(Harle ) und Heiner Giesselman 1.Vorsitzenden des SV Gut –Ziel Middels e.V.(Pistole/Revolver) abgehalten.

Der praktische Teil wurde am Dienstagabend auf dem Schießstand SVBlomberg durchgeführt und dabei die Handhabung von den Sportgeräten und das Schießen von Schußwaffen erklärt.

Der Prüfer Horst Heitmann vom NWDSB nahm die Prüfung ab .Bei der Prüfung war der Präsident des OSB Detlev Temmen anwesend.

Karl Straub bedankte sich bei den Damen des Schützenvereins Blomberg für die gute Bewirtung bei dem Lehrgang. ( Essen, Getränke, Auswertung )

Alle 23 Personen haben die Waffensachkunde / Standaufsicht erfolgreich bestanden.
Herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Waffensachkunde – Lehrgang 2022 abgeschlossen

Rundenwettkämpfe Luftgewehr und Luftgewehr-Auflage mit dem 6ten Wettkampftag beendet

In dieser Woche beendeten die Schützinnen und Schützen die diesjährigen Rundenwettkämpfe mit ihrem 6. Wettkampf. Zahlreiche Topleistungen konnten in den einzelnen Staffeln verzeichnet werden.
Bei den Freihandschützen setzten sich am Ende Anika und Ulrike in der Einzelwertung durch. Mit 2963 ganzen Ringen erzielten sie beide das identische Endergebnis. Ein Durchschnitt von 393,83 Ringen! Den Mannschaftssieg holte sich die Mannschaft Middels 1 vor Middels 2. Für 8 Mannschaften und 33 Teilnehmer – viel Spaß und Trainingseinheiten für den Start in das Sportjahr 2023 – Abschlußgrillen in Wallinghausen inclusive

Teilnehmer LG-freihand

Im Bereich der Auflageschützen waren 30 Mannschaften 125 Schützinnen und Schützen unterwegs. Die Ostfrieslandstaffel gewann die erste Mannschaft des SV Völlenerfehn. Absteiger ist das Schützencorps Emden. Die beste Einzelschützin war Rita Stein vom SV Felde mit einem Durchschnitt von 316,05 Ringen (Platz 2 Johann Pollmann SV Blomberg; 312,40 Ringe, Platz 3 Anke Boerma Lüppen; 311,63 Ringe)

LGA Ostfrieslandstaffel Abschluß

Den Sieg in der Bezirksoberklasse holte sich die zweite Mannschaft des SV Völlenerfehn. Da der Verein in der höchsten Staffel bereits mit 2 Mannschaften vertreten ist, steigt der SV „Glück auf“ Middels 1 in die Ostfrieslandstaffel auf, Absteiger sind der SV Marx 2 sowie der SV Völlenerfehn 5. Die Einzelwertung dominierten Hermann Tannen (SV Marx 1; 315,62 Ringe) vor Brigitte Bayer (GA Middels; 314,62) und Udo Griepenburg (Völlenerfehn 2; 313,25).

Teilnehmer LGA Bezirksoberklasse

In der Bezirksklasse 1 setzte sich der SV „SH“ Riepe vor dem SV Nortmoor durch, beide starten im kommenden Jahr in der Bezirksoberklasse. Beste Teilnehmer waren Reenhard Behrends (Nortmoor; 314,62 Ringe), Heinz-Fokke Endjer (Riepe, 312,28) und Erna Schultz (Riepe; 311,98 Ringe). Aus der BK 1 verabschieden sich die Schützencompanie Esens die zweite Mannschaft des SV Felde.
Aufsteiger aus der BK 2 sind Nortmoor 2 und der SV Walle. Marina Meiners aus Blomberg war die beste Einzelschützin (311,18 Ringe), vor Alfred Janssen (SV Walle; 310,17 Ringe) und Hartmut Penning (Nortmoor; 308,93 Ringe). Die BK 2 verlassen Leerhafe-Hovel 1 und 2.

Bezirksklasse 2

Bleibt noch die in diesem Jahr neu aufgestellte Bezirksklasse 3 in der ebenfalls 6 Mannschaften um den Sieg kämpften. Am Ende setzten sich der SV Hinte vor dem SV „SH“ Moordorf durch. Die Besten der Einzelwertung waren Hermann Boom (Hinte; 310,00 Ringe), vor Heinz-Werner Müller (Moordorf; 309,05 Ringe) und Anke Janssen (Hinte; 308,77 Ringe).

Die Ergebnisdarstellung wurde auf den RWK-Onlinemelder umgestellt. Ich habe bereits viele positive Rückmeldungen erhalten. Einfache Auswahlmöglichkeiten – vielfältige Darstellungsmöglichkeiten, keine Angst – einfach per Klick auswählen. In der Einzelwertung einfach mal auf einen einzelnen Namen klicken, schöne Statistikfunktionen für jeden Teilnehmer!!!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rundenwettkämpfe Luftgewehr und Luftgewehr-Auflage mit dem 6ten Wettkampftag beendet

Rundenwettkämpfe

Die Rundenwettkämpfe auf Bezirksebene gehen auf die Zielgerade. 5 Wettkampftage sind absolviert, der letzte Wettkampftag steht in den kommenden Tagen an.

LG-Auflage
In der Ostfrieslandstaffel steht die Mannschaft des SV Völlenerfehn 1 vor der Titelverteidigung, die Bezirksoberklasse wird von Völlenerfehn 2 angeführt. Riepe und Nortmoor kämpfen um den Spitzenplatz in der Bezirksklasse 1. In der Bezirksklasse 2 führt Walle knapp vor Nortmoor 2. In der Bezirksklasse 3 scheint kein Weg an Hinte vorbeizuführen. Beste Einzelschützen bisher Rita Stein (SV Felde) vor Hermann Tannen (SV Marx) und Reenhard Behrends (SV Nortmoor)

LG freihand
Middels 1 vor Middels 2, In der Einzelwertung scheinen Ulrike und Anika Budde den Sieg unter sich auszumachen.

Liga
die ersten Wettkampftage sind in allen Ligen gestartet. Wir hatten spannende Wettkämpfe, ein Dankeschön an die gastgebenden Vereine. Ergebnisdarstellung über den RWK-Onlinemelder funktioniert perfekt.

Saisonabschluss 2022
Die Deutschen Meisterschaften in Dortmund bildeten den Abschluss des Sportjahres 2022. Ostfrieslands Schützinnen und Schützen schafften 26x das Limit in ihren Altersklassen. Für die Besten Platzierungen sorgten die Damen. Rita Stein konnte nach einem spannenden Finals Platz 4 erringen. Am Ende fehlten 0,1 Ringe zum Platz auf dem Treppchen. Brigitte Bayer und Monika Homa lagen nach ihren Vorkämpfen auf Platz 9 und verfehlten die Finals um wenige Zehntel.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rundenwettkämpfe

Aktuelles zum Ende/Beginn des Sportjahres

Für uns Sportschützen begann am 1.Oktober das neue Sportjahr.
Doch auch 2022 hatte in den letzten Wochen noch einige Highlights zu bieten. Die Deutschen Auflage-Meisterschaften in Hannover mit dem Kleinkalibergewehr und der Luftpistole standen auf dem Programm. 11 Ostfriesische Sportlerinnen und Sportler qualifizierten sich für die Wettbewerbe. Als Garant für vordere Platzierungen war einmal mehr Rita Stein (SV Felde) dabei. 305,8 Ringe mit der Luftpistole-Auflage bedeuteten abermals einen Platz auf dem Treppchen und Platz 3 bei den Seniorinnen III.

Am kommenden Wochenende finden die letzten Deutschen Meisterschaften des Sportjahres 2022 mit dem Luftgewehr-Auflage in Dortmund statt. 26 Starter vertreten hierbei 14 ostfriesische Vereine. Wir drücken die Daumen und freuen uns mit allen, die sich für das Starterfeld qualifizieren konnten.

Ebenfalls gestartet sind die Luftpistolenschützen des SV Schirumer Leegmoor in ihre 6. Saison im Oberhaus des Schießsports. Vom ersten Wettkampfwochenende brachte man zwei Mannschaftserfolge aus Fahrdorf mit. 7:3 Einzelpunkte bedeuten einen zweiten Platz in der Tabelle !!!!

Auch die Runden- und Ligawettkämpfe im Bezirk sind gestartet. Die ersten 2 Wettkämpfe sind absolviert, bei den RWK´s standen bisher mehr als 100 Schützinnen und Schützen auf den Ständen um ihre Vereine zu vertreten. Die Ergebnisdarstellung wurde angepasst und wird mit dem RWK-Onlinemelder umgesetzt. Die Listen und Filtermöglichkeiten sind umfangreich, sowie schnell und einfach einstellbar. In 10 Tagen wird auch in der Luftgewehr-Auflage Liga der erste Startschuss fallen.

Zu guter Letzt haben wir seit dem letzten Wochenende ein neues Bezirkskönigshaus, welches in der „Alten Schmiede“ in Middels proklamiert wurde und nach zweijähriger Pause wieder bei einem Ball entsprechend feiern konnte.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Aktuelles zum Ende/Beginn des Sportjahres

Tag der Jugend 2022

Die Ergebnisse vom diesjährigen Tag der Jugend sind unter Jugend einsehbar. Vielen Dank an Daniela Hartmann für das aufarbeiten der Ergebnislisten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tag der Jugend 2022

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Bezirksvergleich der Damen 2022 in Bassum

Am heutigen Sonntag fand der jährliche Bezirksvergleich der Damen in Bassum auf dem Wettkampfplan. 8 von 11 Bezirken stellten ihre Damenmannschaften in 7 Wettbewerben an die Starterlinie. Unsere Ostfriesinnen konnten in vielen Wettbewerben glänzen, erreichten Einzelsiege und gewannen Mannschaftswertungen.
Die Damen I mit dem Luftgewehr setzten sich in der Mannschaftswertung (Lena Cramer, Maren Oldenettel und Thalia Goßling) durch und stellten mit Lena Cramer (410,5 Ringe) die Einzelsiegerin. Ulrike Budde (413,2 Ringe) war in der Klasse Damen II-IV ebenfalls nicht zu schlagen. Auch hier wurde die Mannschaftswertung (Ulrike Budde, Kerstin Bartels und Helga Waldecker) vor den Oldenburgern gewonnen.
Mit der Luftpistole (offen Klasse Damen I-IV) gaben Gretchen Ewen-Schöberl, Birgit Gerdes und Herta Diesem ihr Bestes und landeten am Ende auf einem vieren Platz.
Aber auch in den Auflagedisziplinen wurden hervorragende Ergebnisse erreicht. Die Mannschaft in der Klasse LGA Seniorinnen 0 bestand aus Elke Ihnen (315,9 Ringe !!!, Platz 4), Tanja Arens und Petra Röhrsch und wurde ebenfalls Vierte. Die Klasse der Seniorinnen I-II wurde ostfriesisch dominiert. Mannschaftssieg mit 950,4 Ringen!!! Einzelsieg durch Claudia Nikisch 318,1 Ringe vor Antje Pirngruber 317,8 Ringe und die dritte Mannschaftsschützin Monika Homa belegte mit 314,5 Ringen Platz 4. In der Klasse der Seniorinnen III-V gewann Rita Stein die Einzelwertung mit 318,2 Ringen. Die Mannschaft (Rita Stein, Renate Janssen und Dina Michallek) musste sich nur den Oldenburgern geschlagen geben und belegte Platz 2. Zu guter Letzt standen auch Wettkämpfe mit der Luftpistole Auflage auf dem Programm. In der Mannschaftswertung (Rita Stein, Claudia Nikisch und Gretchen Ewen-Schöberl) wurden wir auch hier Zweiter, ein Platz den Rita Stein auch in der Einzelwertung mit 301,9 Ringen belegen konnte.
In der Gesamtabrechnung war es hinter den Schützinnen aus Oldenburg und Hoya ein sehr guter Platz 3 und ein rundum gelungener Wettkampf.

Ergebnisse

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bezirksvergleich der Damen 2022 in Bassum

Waffensachkunde-Ausbildung 2022

Der Waffensachkunde-Lehrgang vom 05.11.22-12.11.22 in Blomberg ist ausgebucht. Bitte nicht mehr anmelden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Waffensachkunde-Ausbildung 2022