Claudia Nickisch von SV Leer e.V. von 1550 wurde Deutsche Vizemeisterin; Monika Homa auf Platz 3 bei den Deutschen Auflagemeisterschaften in Dortmund

1677 Schützinnen und Schützen kämpften am letzten Wochenende in Dortmund in 12 Disziplinen um Edelmetall bei den Deutschen Titelkämpfen Luftgewehr Auflage.
Mit hervorragenden 317,2 Ringen holte sich Claudia die Silbermedaille und unterlag damit nur
ganz knapp Beate Dahl aus dem Rheinland, die sich mit 317,9 Ringen Gold sicherte und vor Ilse Philippsen (316,7) aus Niedersachsen. Nach der 1. Serie war der Wettkampf noch völlig offen und Ilse Philippsen übernahm die Führung mit 106,8 Ringen vor Claudia mit 106,1 Ringen und Beate Dahl mit 104,4 Ringen, die damit nicht im Vorderfeld zu finden war.
Doch dann wurde der Wettkampf zu einem Krimi. Beate Dahl startete eine fulminante Aufholjagd und mit einer Spitzenleistung von 107,1 Ringen war sie im Kampf um die Medaillen wieder im Rennen. Doch auch ihre Konkurrentinnen ließen nicht locker und nach der 2. Serie konnte man die Spannung kaum mehr aushalten. Vier Damen hatten die Goldmedaille immer noch fest im Visier, denn auch Judith Billharz aus Südbaden war mit 211,3 Ringen noch im Rennen um Edelmetall. Ilse Philippsen übernahm die Führung mit 211,6 nur 0,1 Ringe vor Beate und Claudia und 0,3 Ringe vor Judith. Die letzten 10 Schuss mussten die Entscheidung bringen und mit 106,4 Ringen in ihrer letzten Serie blieb Beate nervenstark und holte sich Gold. Doch auch Claudia (105,7) und Ilse mit (105,1) schossen Topleistungen und standen damit auf dem Podest. Für Judith blieb mit abschließenden 105,2 Ringen nur der 4. Platz.
Gratulation unserer Deutschen Vizemeisterin!


Monika Homa (SV „Glück auf“ Middels) konnte bei den Seniorinnen III im Vorkampf 318,1 Ringe erreichen und Stand damit auf Platz 2 und war als eine von 8 Schützinnen für das Finale dieser Klasse qualifiziert. Mit einer herausragenden Leistung konnte sie sich hier mit 230,5 Ringen unter den ersten 3 platzieren und eine Bronzemedaille mit nach Hause bringen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Claudia Nickisch von SV Leer e.V. von 1550 wurde Deutsche Vizemeisterin; Monika Homa auf Platz 3 bei den Deutschen Auflagemeisterschaften in Dortmund

Filmbericht zum Bezirkskönigsball 2023 in Middels

Hier den Link für den Film von Aurich TV! youtube URL: https://youtu.be/lw74ETHqrp4
Einen Dank für diesen Bericht an das Team von Aurich TV.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Filmbericht zum Bezirkskönigsball 2023 in Middels

Neues Bezirkskönigshaus im Ostfriesischem Schützenbund 2023/2024 mit dem Jugendkönigshaus

Am Samstag wurde der Bezirkskönigsball in Middels kräftig gefeiert. Zuvor wurde traditionell die Titel ausgeschossen. Der Bezirksverband des Ostfriesischen Schützenbundes hat somit ein neues Königshaus und ebenfalls, bereits zuvor, ein neues ein Jugendkönigshaus erhalten (siehe Foto).

Detlev Temmen begrüßte als Präsident des OSB in einem vollen Festsaal 567 teilnehmende Schützenbrüder und -schwestern aus 33 Vereinen. Als Ehrengäste wurden Horst Feddermann, Bürgermeister der Stadt Aurich, die Stellv. Landrätin Antje Harms (Landkreis Aurich) und MdL Saskia Buschmann sowie Peter Michalek (Altes Amt Friedburg), Jann Rosenboom (KSV Aurich) Holger Kirchhoff (SK Harle), Hans Georg Stulken (KSV Leer) und Karl-Gerhard Laaken(KSV Overledingen) wurden von Detlev Temmen begrüßt. Es folgte nach der Eröffnung des Festballs der Einmarsch des bisherigen Königshauses, angeführt von der Fahnengruppe mit dem Bezirksbanner des OSB unter Begleitung des Spielmannzuges Marx. Dieser umrahmte mit vielen Einlagen und Märschen die Veranstaltung. Temmen bedankte sich beim bisherigen Königshaus, das kein Schützenfest ausgelassen hat und auf allen Veranstaltungen präsent war, für die geleistete Arbeit und die geopferte Freizeit, die solch ein Amt innehat.

Die Spannung stieg als es um die Proklamation des neuen Bezirkskönigshauses ging. Unter tosendem Beifall wurde das neue Königshaus ernannt. Bezirkskönig wurde Matthias Saleyka vom SV Blomberg. An seiner Seite fungieren der 1. Ritter Rüdiger Pecnik (SV Berum) und der 2. Ritter Eike Martsfeld (SV Funnix-Berdum). Bezirkskönigin wurde Kerstin Remmers-Neugebauer vom SV Hinte. Ihr zur Seite stehen die 1. Prinzessin Nena Schmiemann (SV Altes Amt Stickhausen) und die 2. Prinzessin Petra Röhrsch (SV Eiche Idafehn).Bevor mit der Party-Band Fusion gefeiert wurde, konnte noch ein Ehrengast, der unerwartet unsere Veranstaltung besuchte, begrüßt werden. Horst Heitmann (Prüfer vom NWDSB) kam mit seiner Begleitung von kurz vorbei, um als Gast dabei zu sein. Es wurde bis in die Morgenstunden hinein gefeiert. Detlev Temmen richtete auch einen Dank an das Personal der Alten Schmiede in Middels und an die Familie Janssen. Das Präsidium des OSB wünscht dem neuen Königshaus ein schönes Regentschaftsjahr und viele schöne Stunden mit guten Erlebnissen in den einzelnen Vereinen des Bezirksverbands.

Foto: H.Kirchhoff Pressewart OSB

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neues Bezirkskönigshaus im Ostfriesischem Schützenbund 2023/2024 mit dem Jugendkönigshaus

Fundorden vom Bezirkskönigsball 2023

Wer diese Orden(Kaiserorden) auf dem Bezirkskönigsball in Middels verloren hat kann sich bei mir melden. (h.kirchhoff@gmx.de) Pressewart OSB Holger Kirchhoff

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fundorden vom Bezirkskönigsball 2023

Schießsportleiterausbildung mit Erfolg abgeschlossen!

Erste Schießsportleiterausbildung mit Erfolg abgeschlossen. Dieser Lehrgang fand nach 16 Jahren das erste mal wieder statt. Alle haben mit sehr gut bestanden. Wir haben im Bezirk des OSB wieder 24 neue Schießsportleiter in unseren Vereinen. Ein Erfolg auf ganzer Linie. Einen großen Dank an das Ausbilderteam für die sehr gute Vorbereitung. Einen neuen Lehrgang wird es schon Anfang 2024 in Blomberg geben berichtet Karl Straub Ausbilder des OSB an dem Abend. Der Termin wird frühzeitig bekannt gegeben. Als Ehrengast wurde Detlev Temmen Präsident des OSB begrüßt und Präsident vom Schießkreis Harle und dem Pressesprecher des OSB Holger Kirchhoff. Als Prüfer vom NWDSB war Horst Heitmann begeistert von dem sehr guten Ergebnis und von den Teilnehmern für ihre sehr gute Mitarbeit. Ingrid Roßmüller und und Karl Straub bilden ein wichtiges Ausbildungsteam für den Ostfriesischen Schützenbund und seiner Schützen.

Foto: OSFI Kirchhoff

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schießsportleiterausbildung mit Erfolg abgeschlossen!

Waffensachkundeausbildung neuer Kurs 2023 ist voll!!

Auf diesen Kurs könnt ihr euch nicht mehr Anmelden. Der nächste Kurs wird frühzeitig bekannt gegeben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Waffensachkundeausbildung neuer Kurs 2023 ist voll!!

Silbermedaille Deutsche Meisterschaft in Hannover

Rita Stein vom SV Felde wurde am Sonnabend Deutsche Vizemeisterin mit der Luftpistole im Auflagewettbewerb bei den Seniorinnen III.
Die Starts der Altersklasse verteilten sich über den ganzen Tag auf der Schießsportanlage des Niedersächsischen Schützenbundes in Hannover. Rita musste bereits früh am Morgen ihren Wettkampf absolvieren und legte 303,0 Ringe vor. Das waren zwar 4,5 Ringe unter ihrem in diesem Jahr bei den Landesmeisterschaften erzielten Landesrekord, aber Meisterschaften schreiben da ihre eigenen Geschichten.
38 weitere Schützinnen hatten sich mit ihrem Ergebnis für diesen Wettkampf qualifiziert und trotz guter Leistungen (10x 300 Ringe und mehr) konnte sich Rita lange an der Spitze behaupten und musste sich am Ende nur einer Sportlerin (Gisela Weinreich /NSSV) geschlagen geben (Ergebnisliste).

Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung! Für unseren Ostfriesischen Schützenbund ist dies in diesem Jahr die vierte Medaille bei nationalen Titelkämpfen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Silbermedaille Deutsche Meisterschaft in Hannover

Ergebnisse vom Tag der Jugend 2023

hier findet ihr die Ergebnisse vom Tag der Jugend .

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ergebnisse vom Tag der Jugend 2023

Wettkampftermine für Liga- und Wettkämpfe

Hallo Sportfreunde,
die Wettkampftermine für die Liga– und Rundenwettkämpfe sind online. Die Erstsetzlisten können durch die Vereine mit ihrem Zugang im RWK-Onlinemelder bis zum Freitag vor ihrem ersten Wettkampfwochenende bearbeitet werden. Die für den Verein zur Verfügung stehenden Schützinnen und Schützen werden an diesem Wochenende (24.09.2023) aktualisiert.

Sven Budde und Michael Schmidt

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wettkampftermine für Liga- und Wettkämpfe

Bezirksjugendtag 2023 in Middels voller Erfolg!

Der Bezirksjugendtag mit einer Delegiertenversammlung war ein voller Erfolg 2023 so der Präsident des OSB Detlev Temmen und Olaf Reents als Bezirksjugendleiter des OSB. Mit 144 Startern gab es eine Steigerung um 30 Prozent in diesem Jahr. Anwesend waren auch der 1 Vizepräsident Gerhold Heinze und der Pressewart Holger Kirchhoff des OSB. Durch  den Jugendtag führten Daniela Hartmann und Olaf Reents. Es wurden außergewöhnliche Ergebnisse geschossen und alle haben einen Abwechslungsreichen Tag in Middels verbracht der mit einer Siegerehrung der besten Schützen in Mannschaft und Einzelwertung endete.. Neue Jugendsprecherin ist Julia Helmrichs und ihr Vertreter ist Hilko Claassen beide Posten waren beim Bezirksjugendtag 2022 noch Vakant. Unter OSFI (Jugend-Veranstaltungen) sind die Bilder eingestellt. Es wurde auch ein neues Jugend- Bezirkskönigshaus 2023 ausgeschossen. Bezirksjugendkönigin ist 2023/24 Carmen Hartmann SV Aurich Oldendorf, Eefke Claaßen SV Wallinghausen wurde 1 Adjudantin und Rieke Bussboom SV Idafehn 2 Adjudantin. Allen Teilnehmern einen herzlichen Glückwunsch .Bezirksjugendkönigshaus 2023/24

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bezirksjugendtag 2023 in Middels voller Erfolg!

Tag der Jugend 2023

Am kommenden Sonntag den 17.09.2023 findet auf der Schießsportanlage des SV „Glück auf“ Middels (26605 Aurich, Hengstforderweg 2) der diesjährige Tag der Jugend statt.

Hier die Starterlisten.

Der Bereich Lichtpunkt startet wie gehabt im „fliegenden Wechsel“. Der erste Durchgang startet 09:00Uhr.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tag der Jugend 2023

Besondere Einladung vom Taktische Luftwaffengeschwader 71 „Richthofen“

Über Jahrzehnte wurden vom Taktischen Luftwaffengeschwader 71 R (ehemals Jagdgeschwader) die Königsbälle der angrenzenden Schützen- und Schießvereine in den Kreisverbänden Aurich, dem Alten Amt Friedeburg und dem Schießkreis Harle mit einer Abordnung besucht. Die Vertreter der Luftwaffe vor Ort überreichten dem jeweils neuen König eine Urkunde des Geschwaders, versehen mit einem Gutschein für einen Rundflug. Leider war es in der Pandemiezeit nicht möglich, diese Tradition fortzuführen.

Mit einer Einladung an die alten Königshäuser 2022 und an die neuen Königshäuser 2023 für einen Empfang auf dem Bundeswehrgelände am vergangenen Donnerstag in Wittmundhafen lebte diese wohl einmalige Tradition wieder auf.

Kein Freiflug, sondern die Besichtigung der größten Baustelle in Norddeutschland und ein Besuch im derzeit modernsten Simulator der Luftwaffe standen auf dem Programm. Hier konnte jeder einen Ausblick aus einem Cockpit genießen und dabei „selber“ fliegen. Die Teilnehmer waren begeistert und ließen den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen gemütlich ausklingen.

So wird eine alte Tradition wieder gepflegt und weitergeführt. Unser Dank geht an die Organisatoren und an Herrn Oberst Andersen für die Einladung. Ein Dankeschön auch von unseren Kreisverbänden und vom Ostfriesischen Schützenbund für diese Unterstützung der hiesigen Vereine. Eines ist sicher: wir werden auch weiterhin gute nachbarschaftliche Beziehungen zu „unserem“ Geschwader pflegen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Besondere Einladung vom Taktische Luftwaffengeschwader 71 „Richthofen“