Landesschützentag und Delegiertenversammlung im Bezirk Lüneburg beendet 2023 der OSB hat teilgenommen!

Bewerbung für die Landesschützentage 2026 vom OSB. Er findet in Bezirk Ostfriesland statt. Dem wurde auf der Deligiertentag so zugestimmt. Der Landesschützentag 2024 ist in Stade.

Eine Delegation vom Ostfriesischen Schützenbund machte sich am Freitag auf den Weg nach Lüneburg um am Kontaktabendund den Veranstaltungen teil zu nehemen. Am Samstag wurde eine Feierstunde und danach der 70. Delegiertentag des NWDSB abgehalten.

Am Abend wurde zum Bezirks und Landeskönigsball eingeladen, an dem alle Teilnehmer des OSB teil nahmen. Unser König des Bezirks Ostfriesland Frank Dörken und Barbara Rosenboom Kreiskönigin des Kreises Aurich nahmen auch an dem Empfang der Ehrengäste und Majestäten teil und marschierten unter der Musik von ACDC in die Festhalle ein.

Teilnehmer und Deligierte vom OSB aus Ostfriesland am Landesschützentag in Lüneburg 2023
Olaf Reents (Bezirksjugendsportleiter des OSB)wurde für unermütliche Arbeit um das Deutsche Schützenwesen die goldene Verdienstnadel des Deutschen Schützenbundes verliehen.
Den 3 Platz im Landesverbandsalterskönigsschießen errrang Klaas Hildebrand (1 von rechts) aus dem Bezirk Ostfriesland.
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Landesschützentag und Delegiertenversammlung im Bezirk Lüneburg beendet 2023 der OSB hat teilgenommen!

Ostfrieslandstaffel KK-Gewehr abgeschlossen!

Sechs Mannschaften kämpften sechs Wochen lang um die begehrte Siegertrophäe – letztendlich errang sie Felde I mit insgesamt 5435,4 Ringen. Die Schützen waren Theo Graver, Detlev Höhn, Rita Stein und Michael Engel. Emden I sicherte sich den 2. Platz mit 5422,4 Ringen, Völlenerfehn erlangte Platz 3 mit 5382,3 Ringen. Auf Platz 4 landete Emden II und auf dem fünften Platz Felde II. Esens steigt leider ab.
Die Einzelwertung gewann Rita Stein mit 1832,5 Ringen, Anke Boerma-Lüppen wurde Zweite (1819,9 Ringe) und Jens Mannott Dritter mit 1818,0 Ringen. Das Foto zeigt Felde I

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ostfrieslandstaffel KK-Gewehr abgeschlossen!

Schießsportleiter-Lehrgang 2023

Erster Schießsportleiter-Lehrgang findet 2023 statt. Unter Bildung-Ausbildung auf der OSFI -Seite ist die Ausschreibung und auch das Anmeldeformular. Es kann sich angemeldet werden. Um erst einmal einen Anfang zu bekommen, bitten wir erst einmal aus den Vereinen die teilnehmen wollen , um eine Anmeldung pro Verein.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schießsportleiter-Lehrgang 2023

Rundenwettkampf der Bezirksklasse 1 des OSB KK abgeschlossen!

Der Rundenwettkampf des OSB KK – 50m Auflage der Bezirksklasse I wurde am 30. März nach 6 Wochenmit einem gemeinsamen Essen abgeschlossen.

Es starteten 5 Mannschaften an 6 Wettkampftagen. Insgesamt nahmen 18 Schützen an diesen Wettkämpfen teil. Den 1. Platz sicherte sich die Mannschaft des SV Völlenerfehn IV und steigt somit in die Bezirksoberklasse auf. Den 2. Platz belegt die Mannschaft vom SV Blomberg II. Die 3 Erstplazierten in der Einzelwertung sind Achim Postert Schützencompagnie Esens, Rolf und Ulrike Wiechers vom SV Völlenerfehn IV.

Der Staffelleiter Karl Straub überreichte die Plakette an das Siegerteam. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rundenwettkampf der Bezirksklasse 1 des OSB KK abgeschlossen!

Waffensachkunde – Lehrgang des Ostfriesischen Schützenbundes erfolgreich abgeschlossen!

Der Ostfriesische-Schützenbund e.V. hat wieder ein Waffensachkunde –Lehrgang in Blomberg durchgeführt. In der vorgeschriebenen Stundenzahl wurden 24 Teilnehmer aus 13 Vereinen, unter anderem alles wissenswerte über Waffen, deren Handhabung, den Transport und das Thema Notwehr vermittelt.

Die Unterrichtseinheiten wurden in den Räumlichkeiten des Schützenvereins Blomberg durch den Ausbilder Karl Straub, sowie unter Mithilfe des stellvertretenden Kreissportleiters Theodor Tobias (Harle) und Heiner Giesselmann 1.Vorsitzender des SV ‚‘‘Gut –Ziel‘‘ Middels e.V. (Pistole/Revolver) abgehalten.

Der praktische Teil wurde am Dienstagabend auf dem Schießstand SV Blomberg durchgeführt und dabei die Handhabung von den Sportgeräten und das Schießen von Schusswaffen erklärt.

Der Prüfer Horst Heitmann vom NWDSB nahm die Prüfung ab. Bei der Prüfung waren der Präsident des OSB Detlev Temmen, Referentin für Aus – und Fortbildung Ingrid Rossmüller und vom Ordnungsamt des Landkreis Wittmund Uwe Telle anwesend.

Karl Straub bedankte sich bei den Damen des Schützenvereins Blomberg für die gute Bewirtung während des Lehrgangs. (Essen, Getränke und der Auswertung)19 Teilnehmer haben die Waffensachkunde/Standaufsicht erfolgreich bestanden. Herzlichen Glückwunsch!

Teilnehmer der Lehrgangs und auf dem Bild der Prüfer des NWDSB Horst Heidmann sowie die Ausbilder Karl Straub und Theo Tobias .
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Waffensachkunde – Lehrgang des Ostfriesischen Schützenbundes erfolgreich abgeschlossen!

Noch einmal die Ausschreibung zum stellv.Bezirkssportleiter/in im Sportschießen beim Ostfriesischen Schützenbund e.V.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Noch einmal die Ausschreibung zum stellv.Bezirkssportleiter/in im Sportschießen beim Ostfriesischen Schützenbund e.V.

Bezirksversammlung des Ostfriesischen Schützenbundes e.V. am 11.03.2023 in Friedeburg/Upschört

Der Ostfriesische Schützenbund (OSB) ernannte den Vorsitzenden des Kreisverbandes Aurich Jan Rosenboom zum Ehrenmitglied. Er bekleidete in den letzten Jahrzehnten das Amt des Kreisjugendsportleiters, und des stellvertretenden Bezirksjugendsportleiters bis er zum Bezirksjugendsportleiter aufstieg. Vor zehn Jahren schlug der damalige Vorsitzende des Kreisverbandes Gerhard Dirks ihn zu seinem Nachfolger vor. Darüber hinaus ist Rosenboom noch Vorsitzender der Aurich-Oldendorfer Schützen.Die Aurich-Oldendorfer freuten sich auf der Bezirksversammlung ebenfalls mit Helga Rosenboom, die Präsident Detlef Temmen ebenfalls zum Ehrenmitglied ernannte. Sie führte bis zum letzten Jahr die Damen im OSB und bis jetzt auch auf Kreisebene. Darüber hinaus unterstützt sie in jedem Jahr die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, der bedürftigen Kinder ein Lachen ins Gesicht zaubert.In seinem Jahresbericht zeigte sich Präsident Detlef Temmen darüber erfreut, dass es 116 jugendliche Mitglieder in den auf der ostfriesischen Halbinsel gibt als im letzten Jahr. Insgesamt ging der Mitgliederbestand allerdings auf 9107 um 56 Mitglieder insgesamt zurück. Der Dachverband teilt sich in sieben Kreisverbände und 94 Vereine auf. Trotzdem beschwor er die 102 Delegierten, nicht auf aktive Mitgliederwerbung nicht zu verzichten.Nach dem Einmarsch des Bezirksbanners mit der Fahnenabordnung Moormerland und dem Spielmannszug Blomberg,wurden einige Ehrengäste wie Bürgermeister von Friedeburg Helfried Götz und Marion Siemer vom Bezirksverband Oldenburg begrüßt. Es wurden Grußworte gesprochen. Anwesend war auch das Königshaus des OSB und Vertreter aus dem Bezirk Osnabrück Präsdent Rolf Placke und vize Präsident Guido Altvoght .Es wird für dieses Jahr keine Beitragserhöhung geben und der Kassenstand ist auch ausgeglichen.Als stellv. Pressewart wurde Diedrich Meyer ( Forlitz-Blaukirchen) gewählt um die Arbeit des Präsidiums zu unterstützen. Detlev Temmen bedankte sich für die Ehrenamtliche Arbeit im Präsidium und wünschte allen ein erfolgreiches Schützenjahr.

OSB BZV Jan Rosenboom (rechts) nimmt die Glückwünsche zur Ernennung zum Ehrenmitglied von Detlev Temmen entgegen.
Einmarsch des Bezirksbanners vorne 1 Vizepräsident Gerhold Heinze und der 2 Vizepräsident Hans Georg Stulken
OSB BZV 102 Deligierte im Gasthof Bender nahmen an der Tagung teil.
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bezirksversammlung des Ostfriesischen Schützenbundes e.V. am 11.03.2023 in Friedeburg/Upschört

Kreiskönigsball des Kreisschützenverbandes
Leer / Ostfr.

In diesem Jahr fand der Kreiskönigsball des KSV Leer in Detern, im Deterner Krug, am 4. März 2023, statt.
Der stellv. Vorsitzende Hendrik Schulz eröffnete den Ball mit den Worten: ” Ein Verein ist wie ein Schiff. Es gibt einen Kapitän, der ohne seine Crew nicht sein kann.”
Er begrüßte den OSB Präsidenten, Detlef Temmen, den Vorsitzenden des KSV Aurich, Jan Rosenboom, die Kreisdamenkönigin des KSV Aurich, Barbara Rosenboom und die 1. Prinzessin des Bezirkskönigshauses Melanie Heeren, vom SV Moormerland, als Ehrengäste.
Bis spät in die Nacht wurde nach den Klängen der Band “Franz und Kerstin” getanzt und gefeiert.
Detlef Temmen, schloß sich den Worten, des stellv. KSV Vorsitzenden Schulz an und überbrachte Grüße vom Präsidium.
Auf der Schießanlage vom Alten Amt Stickhausen wurde das neue Kreiskönigshaus ausgeschossen. Dieses Mal war etwas anders als sonst. Die Schützen – und Schützinnen, konnten ihre Probeschüsse sehen, danach wurde das Sichtfeld, ausgeschaltet.
Die Proklamation wurde sehr spannend, da nur 2 Personen Kenntnis vom Schießergebnis hatten.
Das Ergebnis, wurde von 3 Vorsitzenden gemeinsam verkündet.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kreiskönigsball des Kreisschützenverbandes
Leer / Ostfr.

Bezirksmeisterschaften Auflage 25. und 26.02.2023 in Middels

Am Wochenende starten ca. 330 Schützinnen und Schützen bei den Bezirksmeisterschaften in den Druckluft-Auflagewettbewerben mit dem Luftgewehr und der Luftpistole in Middels.

Die Firma RS Schießsport wird am Sonntag vor Ort vertreten sein.

Hallo liebe Sportschützen!
An diesem
Sonntag 26.02.2023
sind wir für euch auf der Bezirksmeisterschaft LG Auflage in Middels (Ostfriesland) und stellen dort einen kleinen Teil unserer Produkte sowie die neue 🔥*Feinwerkbau 900 * 🔥und weitere schöne Sportwaffen aus!
Zudem sind wir mit unserer Werkstattwagen für euch da! In diesem Zusammenhang könnt ihr eure Sportwaffen prüfen und kleinere Reparaturen eventuell direkt vor Ort reparieren lassen.
Bestellungen können wir auf Wunsch auch mit nach Middels bringen, einfach bei uns melden.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

PS:
…für die Schützen aus der ostfriesischen Region… Es wäre schön, wenn ihr diese Nachricht weiterleiten oder weitergeben würdet!!😀
Danke und Gruß sowie weiterhin „Gut Schuss“!
Euer Team von RS Schießsport

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bezirksmeisterschaften Auflage 25. und 26.02.2023 in Middels

Finale Bezirksliga LG-Auflage und Bezirksmeisterschaften MixTeam Wettbewerbe

Bezirksliga LG-Auflage

Die Mannschaften SV Völlenerfehn I und II, des SV Riepe und vom SV Holterfehn haben heute Nachmittag, im Rahmen der ersten Bezirksmeisterschaftswettbewerbe die Finalwettkämpfe in der Bezirksliga Luftgewehr Auflage geschossen.
Nachdem sich im Halbfinale der SV Völlererfehn 2 vereinsintern gegen seine Erste Mannschaft durchsetzen konnte, schaffte es auch der SV Riepe gegen den SV Holterfehn ins Finale. Da hier in 2 Paarungen ein Gleichstand nach dem 30 Schuss Wettkampfprogramm vorlag, musste das Stechen über den Mannschaftssieg entscheiden. Rita Stein hatte im dritten Stechschuß das Glück auf ihrer Seite und schaffte den entscheidenden Einzelpunkt.

Auch im Finale waren alle Begegnungen eng umkämpft, letztendlich sicherten Heinz-Fokke Endjer, Erna Schultz und Rita Stein die erforderlichen Einzelpunkte für den SV Riepe. Die Mannschaft des SV Völlenerfehn II wurde Vizebezirksmeister vor Völlenerfehn I, welche sich im kleinen Finale mit 5:0 gegen den SV Holterfehn durchsetzen konnten.

Ergebnisse

Sieger Bezirksliga Luftgewehr Auflage 2022/23 – SV Riepe –

MixTeam Wettbewerbe Luftgewehr und Luftpistole

Die Bezirksmeisterschaften 2023 sind mit den MixTeam Wettkämpfen gestartet.
Mit dem Luftgewehr gewann der SV „Glück auf“ Middels (Anika Budde/Björn Lünemann) siegte vor Idafehn I (Silke Busboom/Jens Fanenbruck) und II (Marlies Thomßen/Michael Thomßen)

SV Idafehn II – SV „Glück auf“ Middels – SV Idafehn I

Mit der Luftpistole ging der Sieg an den SV Extum (Julia Bruns/Simon van Rüschen) vor dem PSC Leer (Gretchen Ewen-Schöberl/Siegfried Ewen-Schöberl) und dem SV Holterfehn (Annika Stumpe/Pascal Troitzschel).

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Finale Bezirksliga LG-Auflage und Bezirksmeisterschaften MixTeam Wettbewerbe

Einladung zur Bezirksversammlung am 11.03.2023 in Friedeburg/Upschört veröffentlicht!

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme.
Einladung, Tagesordnung und Berichte

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Bezirksversammlung am 11.03.2023 in Friedeburg/Upschört veröffentlicht!

Wir brauchen Verstärkung in unserem Team!!!!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wir brauchen Verstärkung in unserem Team!!!!