Staffelabschluss Ostfrieslandstaffel Luftgewehr-Auflage

Der diesjährige Sieger der Ostfrieslandstaffel in der Disziplin Luftgewehr-Auflage kommt aus Völlenerfehn.

Die höchste Staffel auf Bezirksebene hat an diesem Sonntag seinen 6. und letzten Wettkampf in Blomberg geschossen. Völlenerfehn I setzt seinen Siegeszug aus Vor-Coronazeit fort und gewann mit 5636,8 Ringen (Ø 939,5 Ringe je Wettkampf) vor der Mannschaft Völlenerfehn III (5586,3 / Ø 931,1). Das Mittelfeld war unglaublich eng. Wenige Ringe entschieden letztendlich über die Platzierungen. Die Schützinnen und Schützen von SC Emden I belegten Platz 3 (5583,7 / Ø 930,6), gefolgt vom SV Felde (5566,1 / Ø 927,7) die mit Rita Stein auch die beste Schützin (1884,7 / Ø 314,1) in ihren Reihen hatten. Der 5. Platz ging in den Schießkreis Harle nach Blomberg (5565,9 / Ø 927,7). 0,2 Ringe gaben am Ende den Ausschlag nach 540 geschossenen Diabolos. Den Abstieg in die Bezirksoberliga müssen die Schützen vom SV Marx II antreten.

In der Einzelwertung folgt Werner Wagenaar (Völlenerfehn) auf Platz 2, der wiederum seinen Mannschaftskollegen Martin Poelmann mit 1,4 Ringen auf Platz 3 verweisen konnte. Das beste Einzelergebnis über alle Wettkämpfe gelang Rita mit 316,5 Ringen, aber auch Martin und Anke Boerma-Lüppen (SC Emden) konnten die 316,0 Ringe erreichen bzw. übertreffen.

Ergebnisse

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Staffelabschluss Ostfrieslandstaffel Luftgewehr-Auflage

Detlev Temmen Präsident des Ostfriesischen Schützenbundes und Steffan Klaassen als Schriftführer des Ostfriesischen Schützenbundes und Landespressewart wurden für Engagement im Schützenwesen ausgezeichnet.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Detlev Temmen Präsident des Ostfriesischen Schützenbundes und Steffan Klaassen als Schriftführer des Ostfriesischen Schützenbundes und Landespressewart wurden für Engagement im Schützenwesen ausgezeichnet.

Unser Schriftführer im Ostfriesischen Schützenbund und Landespressewart Steffan Klaassen wurde ausgezeichnet.

Unser Schriftführer im Ostfriesischen Schützenbund und Landespressewart wurde für sein Engagement im Schützenwesen ausgezeichnet. Steffan Klaassen wurde mit dem Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unser Schriftführer im Ostfriesischen Schützenbund und Landespressewart Steffan Klaassen wurde ausgezeichnet.

Hohe Auszeichnung für unseren Präsidenten Detlev Temmen

Unserem Präsidenten Detlev Temmen wurde für sein langjähriges Engagement im Schützenwesen, die Goldene Medaille am grünen Band verliehen. Eine mehr als verdiente Auszeichnung und wir gratulieren aufs herzlichste.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Hohe Auszeichnung für unseren Präsidenten Detlev Temmen

Rundenwettkämpfe auf der Zielgeraden

Die Staffelwettbewerbe Druckluft stehen vor den letzten Wettkämpfen in der kommenden Woche. Herausragende Leistungen wurden am 3ten Wettkampftag der Freihandschützen in Wittmund gezeigt. Martina Thomßen (SV Idafehn) erreichte 395 Ringe, welche „nur“ zu Platz 3 an diesem Tag reichten. Ulrike und Anika Budde (beide SV „Glück auf“ Middels) hatten am Wettkampfende 397 Ringe erzielt und machten den Tagessieg unter sich aus.

Bei den Auflageschützen steht Völlenerfehn vor dem Mannschaftssieg, in der Einzelwertung liegt Rita Stein (SV Felde) in Führung. Auch die Bezirksoberklasse wird von einer Völlenerfehner Mannschaft angeführt, bester Schütze dieser Staffel ist Karlheinz van Hoorn mit 315,0 Ringen im Schnitt. In der Bezirksklasse I steht Völlenerfehn IV an der Tabellenspitze, der beste Einzelschütze kommt mit Manfred Wollenberg (Durchschnitt 312,1 Ringe)aus Ostrhauderfehn. Bleibt noch die Bezirksklasse II. Seit diesem Jahr kämpft als Neueinsteiger der SV „Sichere Hand 71“ Riepe erfolgreich um den Staffelsieg. Momentaufnahme vor dem letzten Wettkampf – auf Platz 1 SV Riepe 10 Ringe vor dem SV Nortmoor. In der Einzelwertung ist die beste Schützin Erna Schultz (SV Riepe/Schnitt 314,4 Ringe).

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rundenwettkämpfe auf der Zielgeraden

weitere Wettkämpfe

Hallo Sportfreunde,

in den letzten Tagen hat unser Schießsport auf breiter Ebene wieder Fahrt aufgenommen. Der Abschluss des Sportjahres 2021 fand mit den Deutschen Meisterschaften in den Auflagedisziplinen in Hannover und Dortmund statt. An beiden Wettkampforten war Rita Stein für Ostfriesland erfolgreich am Start. Mit der Luftpistole belegte sie bei erzielten 304,4 Ringen Platz 5, mit dem Luftgewehr bedeuteten 314,3 Ringe Platz 6 in ihrer Altersklasse. Beide Platzierungen bedeuten eine Ehrenurkunde durch den DSB.

Deutsche Meisterschaften Dortmund
Deutsche Meisterschaften Hannover (Bilder privat)

Tag 4 der Rundenwettkämpfe hat ebenfalls stattgefunden, in den Tabellen kristallisieren sich die Favoriten für den Staffelsieg heraus.

Auch die Ligasaison hat an diesem Wochenende mit den Luftgewehrwettbewerben begonnen. Tabellen, Ergebnisse und Setzlisten sind hier einsehbar. Der SV Dornum, der SV Bollingen und der SV „Glück auf“ Middels liegen ungeschlagen an der Spitze. Die besten Tagesergebnisse kamen mit 391 und 393 Ringen von Anika Budde, knapp gefolgt von Ulrike Budde mit 393 und 388 Ringen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für weitere Wettkämpfe

Die Bezirksversammlung 2021 des OSB in Hesel


Die Bezirksversammlung des OSB fand unter Corona regeln in der
Erlebnisgastronomie in Hesel statt. Es nahmen 37 Vereine mit ihren
Abordnungen teil.
Neuwahlen fanden nicht statt. Die anwesenden Vereine einigten sich darauf,
dass es in diesem Jahr keine Beitragserhöhung geben sollte.
Dem Vorstand wurde für das Jahr 2020 die Entlastung erteilt.
Der OSB hat zurzeit 9264 Mitglieder in 94 Vereinen. Das heißt, der OSB
verzeichnet einen Verlust von 274 Mitgliedern.
Da durch Corona große Lücken in den Vereinen entstanden sind, sollte
schnellstmöglich mit dem Schießbetrieb begonnen werden. Mitgliederwerbung
und Jugendförderung sollte im Focus der Vereine stehen.
Ausbildungen für die Waffensachkunde (ist bereits ausgebucht) und auch für
die Jugend-Basis-Lizenz werden wieder angeboten. Es sollen weitere Lehrgänge
folgen.
In einigen Kreisverbänden gab es einen Wechsel in den Vorständen. Neuer
Vorsitzender im Kreisverband Norden ist Kai Dorn, im Kreisverband Emden
Uwe Geburzi und Michael Weber im Kreisverband Leer. Gut aufgestellte
Vorstände ist die Grundlage des Vereinswesens und sichert einen
reibungslosen Ablauf in den Vereinen.
Der Präsident Detlef Temmen plädierte zum Schluss an alle Vereine, die
Schießsportanlagen zu öffnen, um den Schießsport und die Tradition wieder auf
den richtigen Weg zu bringen.

Präsident des OSB Detlev Temmen
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Bezirksversammlung 2021 des OSB in Hesel

Deutsche Meisterschaften Teil 2

Pandemie bedingt gab es in diesem Jahr eine Teilung der Deutschen Meisterschaften in München auf 2 Termine. Am Wochenende um den 3.Oktober fanden unter anderem die Kleinkaliberwettbewerbe 100m und KK 3×20 statt.

Aus Ostfriesland war der Schützenverein „Glück auf“ Middels mit 4 Starts dabei. Im KK 100m Wettbewerb konnte man, mit der in der Herren I Klasse gewerteten Mannschaft, Platz 10 erreichen (Ulrike Budde, Annika Neumann und Anika Budde). In der Einzelwertung bei den Damen II schoss Ulrike mit 293 Ringen einen neuen Landesrekord, welcher zum Deutschen Vizemeistertitel (einen Ring hinter Platz 1) reichte.

In der Disziplin KK 3×20 war sie bei den Damen II die beste Schützin des Starterfeldes und konnte mit 567 Ringen ihren zweiten Deutschen Meistertitel feiern. Für Ulrike war dieser Wettkampf der erfolgreiche Abschluss des Sportjahres 2021. Bei 5 Starts in München erreichte sie 4 Podestplatzierungen, Neben 2 Meistertiteln konnte sie ihren Medaillensatz mit einem Vizemeistertitel und einem dritten Platz komplettieren. (Siegerehrung)

Am 16.10. gehen die Deutschen Meisterschaften für die Auflageschützen in die entscheidende Phase. Rita Stein (SV Felde), Georg Krzewina und Paul von Häfen (beide PSC Leer) vertreten Ostfriesland in Hannover mit der Luftpistole im Auflagewettbewerb. Der Abschluss findet bei den LG-Auflagewettkämpfen am 23./24.10. in Dortmund statt. Auch hier drücken wir Manfred Wollenberg (SV Ostrhauderfehn), Rita Stein (SV Felde), Menno Bunger, Herma van Hoorn und Werner Wagenaar (alle SV Völlenerfehn) die Daumen und wünschen erfolgreiche Wettkämpfe.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Deutsche Meisterschaften Teil 2

Rundenwettkämpfe 2022

Hallo Sportfreunde,

ich freue mich Euch mitteilen zu können, dass unsere Rundenwettkämpfe auf Bezirksebene mit dem Luftgewehr wieder angelaufen sind. Die Ergebnisse findet ihr regelmäßig nach den jeweiligen Wettkampftagen hier. In der Ostfrieslandstaffel hat Völlenerfehn I die Spitzenposition übernommen, die Bezirksoberklasse führt Völlenerfehn II an, in der Bezirksklasse 1 steht Ostrhauderfehn ganz oben und die Bezirksklasse II wurde am ersten Tag durch die Schützinnen und Schützen aus Riepe gewonnen. Die besten Einzelergebnisse des Tages steuerten Anke Boerma Lüppen (SC Emden / 316,0 Ringe), Karlheinz van Hoorn (Völlenerfehn II / 316,5), Manfred Wollenberg (SV Ostrhauderfehn / 316,7) und Erna Schultz (SV Riepe / 316,0) bei.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rundenwettkämpfe 2022

Keine freien Plätze für Waffensachkunde

Über den nächsten Waffensachkunde-Lehrgang werde ich informieren!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Keine freien Plätze für Waffensachkunde

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Bezirkskönigsball 2021

Der Bezirkskönigsball 2021 ist für dieses Jahr abgesagt und findet erst im nächsten Jahr wieder statt.Die Entscheidung ist nicht leicht gefallen aber in dieser Situation am besten . Wir hoffen auf ein besseres 2022.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bezirkskönigsball 2021