Berichte aus dem Sport

In verschiedenen Disziplinen haben die nächsten Landesverbandsmeisterschaften stattgefunden.

So waren an diesem Wochenende die Nachwuchsschützen mit dem Luftgewehr am Start. Aurich-Oldendorf wurde bei den Schülern mit der Mannschaft Vizelandesmeister. Im Jugendbereich kooperiert der SV Holterfehn seit vielen Jahren erfolgreich mit Schützinnen und Schützen aus Vereinen, welche auf Kontakte im Landeskader beruhen. Dies führte zu einem Mannschaftsdoppelsieg bei den Mannschaften, wie auch den ersten 5 Plätzen in der Einzelwertung. Julia Haß wurde Landesmeisterin vor Lea Meuschel und Lisa Nell Pohler. Zusammenarbeit unter den Vereinen bedeutet auch immer ein Geben und Nehmen. So konnte Marvin Conrads im Einzel bei den Junioren II, er tritt sonst für seinen Stammverein „Sichere Hand“ Moordorf an, einen Vizelandesmeister und den Landesmeistertitel mit der Mannschaft für den SV Stoppelmarkt erreichen. Ebenfalls erfolgreich in der gleichen Klasse im Einzel auf Platz 3 steht Kai Meinders vom SV Idafehn, welcher bereits seit einigen Jahren in den Nachwuchsklassen die vorderen Plätze gebucht hat. Jannik Düring (SV Holterfehn) wurde bei den Jüngsten, Landesmeister in der Disziplin 3×10 (LG-Dreistellung).

Mit dem Kleinkalibergewehr gab es ebenfalls die ersten Wettbewerbe. Die Mannschaft des SV „Glück Auf“ Middels wurde Vizelandesmeister im Wettbewerb KK-100m Herren I mit Anika Budde, Ulrike Budde und Annika Neumann. Die Mannschaftswertung umfaßt die Klassen Herren I und II, sowie die Damen I und II. In der Einzelwertung bei den Damen I siegte Annika Neumann mit herausragenden 296 Ringen, die Damen II dominierte Ulrike Budde mit 292 Ringen. Einmal mehr bestimmen in den Gewehrdisziplinen die Damen das derzeitige Niveau.

Mit der Luftpistole ging 2021 nichts ohne den SV Schirumer Leegmoor. Der Landesmeistertitel mit der Mannschaft Herren I (Eike Frerichs, Michael Broers und Frank Hartz) und Herren III (Maik Ritter, Johann Weber und Johannes Denekas) stehen hier auf der Haben Seite. Im Einzel gelang Eike ein dritter Platz, Maik zeigte mit 374 Ringen bei den Herren III eine nationale Spitzenleistung und wurde Landesmeister.

Auch mit dem Bogen gab es weitere Erfolge in den FITA Wettbewerben. Henrik Elsasser vom SV Leer wurde Landesmeister mit dem Recurvebogen . Bei den Schülerinnen siegte Senya Drensek und wurde Landesmeisterin vor Sarah Hinrichs. Ihre Schwester Elana Drensek wurde Vizelandesmeisterin in der weiblichen Jugend (alle SV Aurich). Die Mannschaft vom SV Leer gewann mit dem Recurvebogen den Mannschaftstitel bei den Herren I.

Ergebnisse sind unter folgendem Link abrufbar:

https://nwdsb.de/index.php/2015-12-01-12-55-07/ergebnisse-lm

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Berichte aus dem Sport

Landesmeisterschaften gestartet

Hallo Sportfreunde,

seit einigen Wochen sind die Coronazahlen ja glücklicherweise rückläufig, so dass die Meisterschaftssaison wieder in Gang kommt. Unsere Kreis- und Bezirksmeisterschaften sind, wie ihr wisst, leider der Pandemie zum Opfer gefallen. Unser Landesverband hat die derzeitige positive Entwicklung genutzt, um die diesjährigen Landesmeisterschaften mit etwas Verspätung zu starten um für unsere Schützinnen und Schützen eine ordentliche Meldung zu den Deutschen Meisterschaften möglich zu machen.

Der Start ist für die ostfriesischen Teilnehmer bereits geglückt. Mit dem Luftgewehr belegte die Mannschaft des SV Idafehn Platz 3 bei den Damen I/II. Lena Cramer startete erfolgreich für den SV Holterfehn mit 410,7 Ringen (Damen I) und wurde Vizelandesmeister. Ulrike Budde ging für den SV „Glück auf“ Middels an den Start, erreichte mit 409,8 Ringen einen neuen Landesrekord und ist die Landesmeisterin 2021 der Damen II. Silke Busboom ist als Mitglied der Mannschaft des SV Idafehn auch in der Einzelwertung bei den Damen II auf dem Platz 3 zu finden.

Auch mit der Luftpistole konnten die Damen ihre Wettbewerbe absolvieren. Bei den Damen IV belegte Herta Diesem mit 311 Ringen den dritten Platz für den SV Aurich-Oldendorf.

Mit der Flinte waren Starter vom Jagd- und WTC Loga vertreten. Die Mannschaft bei den Herren I im Wettbewerb Trap belegte, wie auch in der Einzelwertung Tim Schulte (Herren I) und Werner Haak (Herren III) einen dritten Platz.

Auch mit dem Feldbogen gingen Sportler für ostfriesische Vereine an den Start. Landesmeister bei den Herren mit dem Recurvebogen wurde Henrik Elsasser vom SV Leer.

Unsere Vorderladerschützen vom SV Felde sind seit vielen Jahren erfolgreich unterwegs. Auch dieses Jahr konnten sie mit dem Perkussionsrevolver den Mannschaftstitel erreichen. Cornelius Bonnet siegte bei den Herren IV mit 123 Ringen, Folkert Stein belegte hier Platz drei. Noch besser lief es für Folkert mit der Perkussionspistole. Er konnte mit 135 Ringen alle Konkurrenten hinter sich lassen und ist der Landesmeister 2021 in dieser Disziplin.

In den folgenden Wochen werden weitere Wettbewerbe folgen, die Listen werden regelmäßig aktualisiert. Bitte für eure gemeldeten Teilnehmer die Starterlisten im Blick behalten.

https://nwdsb.de/index.php/2015-12-01-12-55-07/schiesssport/startlisten-lm

Ergebnisse sind unter folgendem Link abrufbar:

https://nwdsb.de/index.php/2015-12-01-12-55-07/ergebnisse-lm

Euer Bezirksverband wünscht euch für die folgenden Wettbewerbe viel Erfolg und freut sich über eure Ergebnisse, die zeigen, dass der Sport ein wichtiger Bestandteil unserer Aktivitäten in den Vereinen darstellt.

Sven Budde

Bezirkssportleiter

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Landesmeisterschaften gestartet

Aktuelles zu den Landesverbandsmeisterschaften

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Aktuelles zu den Landesverbandsmeisterschaften

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Rangabzeichenordnung des OSB überarbeitet !

Seit heute ist die neue Rangabzeichenordnung mit Ergänzungen auf unserer Seite eingestellt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rangabzeichenordnung des OSB überarbeitet !

Mitgliedermeldung NWDSB Neu eingestellt

Die Altersgruppe 21-45 wurde entsprechend der Vorjahre untergliedert.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mitgliedermeldung NWDSB Neu eingestellt

Aktuelles zur Landesmeisterschaft Luftdruck, Freihand und Auflage

Liebe Sportfreunde,

aufgrund der fortdauernden behördlichen Auflagen werden die beiden
kommenden Landesmeisterschaften Luftdruck Freihand am 24. + 25. April
und Auflage am 7., 8. + 9. Mai nicht wie geplant durchgeführt. Details
entnehmt bitte unserem beiliegenden Schreiben. Die Bezirke bitte ich,
die Informationen an ihre Untergliederungen weiterzuleiten.

Für Rückfragen stehen Euch unser Sportsachbearbeiter Thomas Taube und
ich zur Verfügung.

Freundliche Grüsse

Volker Kächele

* Landessportleiter
* Nordwestdeutscher Schützenbund e.V.
* volker.kaechele@nwdsb.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Aktuelles zur Landesmeisterschaft Luftdruck, Freihand und Auflage

Meisterschütze 2021 #DuUndDeinVerein – Die Ausschreibung zur Qualifikation

Am 1. April geht es wieder los, dann startet die Qualifikation für den Online-Fernwettkampf „Meisterschütze 2021 #DuUndDeinVerein“. Wie die Regeln für die zweite Auflage aussehen, was neu und was geblieben ist, kann nun in den Ausschreibungen nachgelesen werden.

Die Ausschreibungen, die explizit für jede Disziplin (Bogen, Druckluft, Flinte) separat erstellt wurden, beziehen sich zunächst nur auf den Qualifikationszeitraum vom 1. April bis 11. Juli. Die Ausschreibung für das Finale (Zeitraum 30. Juli bis 1. August) folgt zu einem späteren Zeitpunkt, ebenso wie die genaueren Ausführungen für die Unterstützung der Vereine. Schließlich soll der Zusatz #DuUndDeinVerein keine hohle Phrase sein.

Der Blankbogen-Bereich ist neben den bereits bei der ersten Auflage bewährten Disziplinen hinzugekommen, die Regularien sind größtenteils gleichgeblieben, weil sie sich als gut erwiesen haben.  Ausschreibungen, Video etc. unter diesem Link.               Quelle: DSB 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Meisterschütze 2021 #DuUndDeinVerein – Die Ausschreibung zur Qualifikation

Absage Bezirksmeisterschaft 2021 Druckluft und Zimmerstutzen

Hallo Sportfreunde,

wie ihr sicherlich bereits aus Pressemitteilungen entnommen habt, werden uns die Kontaktbeschränkungen noch bis zum 07. März erhalten bleiben.

Aus diesem Grund müssen wir leider die Bezirksmeisterschaften Druckluft und Zimmerstutzen für das Sportjahr 2021 absagen. In der Hoffnung auf eine Besserung im Jahresverlauf werden die Planungen der höheren Verbandsstufen für die Meisterschaftssaison fortgeführt. Die Weitermeldung zur Landesverbandsmeisterschaft muss durch mich Anfang März erfolgen. Falls durch euch noch keine Angabe einer Qualifikationsringzahl und eines Weitermeldungswunsches (LVM ja/nein) an mich gesendet wurde, möchte ich euch bitten, dies bis zum 28.Februar zu tun.

Für die Feuerwaffendisziplinen sehen wir eine Durchführung im geplanten Zeitrahmen noch im Rahmen des Möglichen. Aber auch hier werden wir uns immer an den Gegebenheiten orientieren müssen.

Im zweiten Quartal 2021 hoffen wir euch einen offenen Vergleichswettkampf in den Disziplinen Luftgewehr/Luftpistole anbieten zu können. Eine Ausschreibung befindet sich noch in der Ausarbeitung.

Sven Budde

Bezirkssportleiter

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Absage Bezirksmeisterschaft 2021 Druckluft und Zimmerstutzen

Bitte beachtet die neuen Mitgliederzahlen von 2020

Ich habe die gemeldeten Mitgliederzahlen 2020 der Kreisverbände im OSB heute veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bitte beachtet die neuen Mitgliederzahlen von 2020