Unter Jugend ( Bezirks-Jugendkönigshaus 2024) sind die neuen Adressen eingestellt ! und unter Bezirksjugendtag 2024 sind die ersten Bilder eingestellt. Bericht von der Bezirksjugendversammlung 2024 folgt.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Neues Bezirksjugendkönigshaus für 2024
Am 22.09.2024 fand in Bassum das Bezirksvergleichsschießen der Damen statt.
10 Bezirke vom Landesverband nahmen daran teil. Das Team aus Ostfriesland belegte in der Gesamtwertung den 2.Platz mit 4847,9 Ringe hinter dem Bezirk BSV Grafschaft Hoya Platz 1 mit 4900,6 Ringe und vor dem Oldenburger SB mit 4797,9 Ringe .Die Bezirksdamenleiterin Birgit Gerdes konnte alle 7 Klassen gut besetzen. Mannschaftsmäßig konnten die Damen 2x den 1.Platz ,1x den 2.Platz und 1x den 3.Platz belegen.
In der Einzelwertung holten die Damen 2x Gold, 4x Silber und 1x Bronze Lena Cramer erzielte in der Damenklasse I Luftgewehr 415,7 Ringe und belegte den 2.Platz.
Ulrike Budde errang 412,8 Ringe in der Luftgewehr Damenklasse III und belegte den 1.Platz und Kerstin Bartels mit 389,9 Ringen den 2.Platz. In der Seniorenklasse III – V Luftgewehr Auflage belegte Rita Stein mit 316,3 Ringen den 2.Platz Rita Stein erzielte in der Seniorenklasse Luftpistole Auflage 300,3 Ringe und belegte den 1.Platz und Claudia Nickisch mit 297,1 Ringe den 3.Platz Mit dem Blasrohr belegte Antje Reck mit 286 Ringe den 2.Platz Die Bezirksdamenleiterin bedankt sich bei allen Damen, die am Vergleichsschießen teilgenommen haben und ist sehr stolz auf die hervorragenden Ergebnisse und Platzierungen, die erzielt wurden.
Erstmalig im Liga- und RWK-Programm des OSB: Blasrohrschießen! Am heutigen Sonntag startete beim SV Folmhusen der Rundenwettkampf Blasrohr, zu dem sich auf Initiative von Karl-Gerhard Laaken 6 Mannschaften zusammenfanden. Mit dem SV Hesel, dem SV Flachsmeer und den FT03 Freien Turnern Emden beteiligen sich damit 3 „neue“ Vereine an den Rundenwettkämpfen des OSB!
Geschossen bzw. geblasen mit den maximal 1,70 m langen Rohren ohne jegliche Zielvorrichtung werden 10 Serien zu je 6 Schuss. Start und Stopp der Serien werden vom Wettkampfleiter, heute war es der Folmhusener Harm Lalk, angesagt. Nach jeder Serie begeben sich die Schützen, ebenfalls auf Ansage, zu den Scheiben, werten paarweise aus und ziehen die Pfeile aus den Scheiben. Dann geht es zurück zur Startlinie für die nächste Serie.
Heutiger Tagessieger wurde Johann Reck vom FT03 Emden mit sage und schreibe 576 Ringen (von 600 möglichen). An die Spitze der Mannschaftstabelle setzte sich Johanns Mannschaft, aber nur knapp mit gerade 11 Ringen Vorsprung vor dem SV Hesel 1. Alle Mannschafts- und Einzelergebnisse stehen im RWK-Onlinemelder www.rwk-onlinemelder.de/online/listen/nwdsbsb10.
Der nächste Wettkampf findet am Sonntag, 26. Oktober, ab 10:00 Uhr im Schützenhaus Hesel (hinter dem Rathaus) statt: eine Gelegenheit für alle, sich den spannenden und für 4- bis 104-jährige Schützen geeigneten Blasrohrsport aus der Nähe anzusehen!
Michael und Sven
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Start des RWK Blasrohr
Die Deutschen Meisterschaften in München liegen gerade hinter uns (mit großen Erfolgen für unseren Bezirksverband), die Deutschen Meisterschaften als Abschluss der Saison 2024 für die Auflageschützen in Hannover und München klopfen an die Tür und das kommende Sportjahr wirft bereits ebenfalls seine Schatten voraus.
Die Rundenwettkämpfe der 3-er Mannschaften sind terminiert und im RWK-Onlinemelder einsehbar, die Ligawettbewerbe für die Luftgewehrschützen in Bezirksoberliga und Bezirksliga starten am 13. Oktober, die Luftpistolenschützen bereits eine Woche zuvor. Auch für die Disziplin Luftpistole-Auflage konnte eine Liga angestoßen werden. Ebenfalls gibt es in diesem Jahr zum ersten mal Rundenwettkämpfe mit dem Blasrohr. Für die Bezirksliga Luftgewehr-Auflage erhielten wir mehr Anmeldungen, als Startplätze zur Verfügung stehen. Ein großes Dankeschön auf diesem Wege an alle Vereine welche sich aktiv an den Wettbewerben beteiligen. Noch vor Meldeschluss der in 2025 stattfindenden Kleinkaliber Wettbewerbe haben 38 Vereine 105 Mannschaften in 8 Runden/Ligawettbewerben ihre Teilnahme bestätigt.
Der erforderliche Aufstiegswettkampf für die Bezirksliga Luftgewehr Auflage fand am heutigen Tag in Middels statt. Die Schützinnen und Schützen zeigten hervorragende Leistungen. Blomberg siegte mit 2977 Ringen !!! Ebenfalls Teil der am 29.09. startenden Bezirksliga sind die Mannschaften vom SV Burlage, dem SV „Glück auf“ Middels II und dem SV Loga (Ergebnisse).
Wir wünschen allen Schützinnen und Schützen für die bevorstehenden Wettkämpfe „Gut Schuss“ und vor allem Spaß und Geselligkeit.
Michael und Sven
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Aufstiegswettkampf Bezirksliga Luftgewehr-Auflage
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für „Norddeutschland Cup 2024“ Teilgenommen vom Ostfriesischem Schützenbund Glansdorf und Holterfehn.
Der neue Lehrgang der Jugend Basis Lizenz 2024 in Ostrhauderfehn ist eingestellt. Man kann sich ab sofort verbindlich anmelden!
Wenig Plätze sind noch für den WSK Kurs frei. (Anmeldung noch möglich)
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Es sin doch Plätze für den nächsten WSK-Kurs 2024 frei! Neue Ausschreibung Jugend Basis Lizenz in Ostrhauderfehn vom 19-20.10.2024!
Einen Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und Organisatoren vom Bezirk des Ostfriesischen Schützenbundes für diese erfolgreiche Veranstaltung und die sehr guten Ergebnisse!
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Lichtschießen 2024 in Suhl erfolgreich für den Bezirk des OSB abgeschlossen.