Am heutigen Sonntag fand der jährliche Bezirksvergleich der Damen in Bassum auf dem Wettkampfplan. 8 von 11 Bezirken stellten ihre Damenmannschaften in 7 Wettbewerben an die Starterlinie. Unsere Ostfriesinnen konnten in vielen Wettbewerben glänzen, erreichten Einzelsiege und gewannen Mannschaftswertungen. Die Damen I mit dem Luftgewehr setzten sich in der Mannschaftswertung (Lena Cramer, Maren Oldenettel und Thalia Goßling) durch und stellten mit Lena Cramer (410,5 Ringe) die Einzelsiegerin. Ulrike Budde (413,2 Ringe) war in der Klasse Damen II-IV ebenfalls nicht zu schlagen. Auch hier wurde die Mannschaftswertung (Ulrike Budde, Kerstin Bartels und Helga Waldecker) vor den Oldenburgern gewonnen. Mit der Luftpistole (offen Klasse Damen I-IV) gaben Gretchen Ewen-Schöberl, Birgit Gerdes und Herta Diesem ihr Bestes und landeten am Ende auf einem vieren Platz. Aber auch in den Auflagedisziplinen wurden hervorragende Ergebnisse erreicht. Die Mannschaft in der Klasse LGA Seniorinnen 0 bestand aus Elke Ihnen (315,9 Ringe !!!, Platz 4), Tanja Arens und Petra Röhrsch und wurde ebenfalls Vierte. Die Klasse der Seniorinnen I-II wurde ostfriesisch dominiert. Mannschaftssieg mit 950,4 Ringen!!! Einzelsieg durch Claudia Nikisch 318,1 Ringe vor Antje Pirngruber 317,8 Ringe und die dritte Mannschaftsschützin Monika Homa belegte mit 314,5 Ringen Platz 4. In der Klasse der Seniorinnen III-V gewann Rita Stein die Einzelwertung mit 318,2 Ringen. Die Mannschaft (Rita Stein, Renate Janssen und Dina Michallek) musste sich nur den Oldenburgern geschlagen geben und belegte Platz 2. Zu guter Letzt standen auch Wettkämpfe mit der Luftpistole Auflage auf dem Programm. In der Mannschaftswertung (Rita Stein, Claudia Nikisch und Gretchen Ewen-Schöberl) wurden wir auch hier Zweiter, ein Platz den Rita Stein auch in der Einzelwertung mit 301,9 Ringen belegen konnte. In der Gesamtabrechnung war es hinter den Schützinnen aus Oldenburg und Hoya ein sehr guter Platz 3 und ein rundum gelungener Wettkampf.
die Staffeleinteilung für die Rundenwettkämpfe der 3er Mannschaften auf Bezirksebene sind Online und hier einsehbar. Die Rundenwettkampfordnung steht auf dieser Seite ebenfalls zur Verfügung
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Rundenwettkampfplanung LG Auflage
Für die Sportschützen fanden in den letzten 2 Wochen die Deutschen Meisterschaften in München statt. Auch ostfriesische Sportler/-innen waren erfolgreich am Start und konnten ihren Verein und unseren Bezirksverband repräsentieren.
Carmen Hartmann aus dem Schützenverein Aurich-Oldendorf startete im prestigeträchtigen Shootycup (ein Schülervergleich der Landesverbände je 2 Schützen LG/LP) für den NWDSB. Sie gewann die Einzelwertung Luftgewehr und trug damit erheblich zum Mannschaftssieg bei. Der letzte Erfolg unseres Landesverbandes lag bereits 10 Jahre zurück.
In der Disziplin Luftgewehr Dreistellung Schülerinnen startete Carmen am Freitag für die SSGem Lähden, erreichte 590 Ringe in der Einzelwertung und wurde zum ersten Mal Deutsche Meisterin in dieser Disziplin. Für ihren Heimatverein, den SV Aurich-Oldendorf holte sie am heutigen Sonntag mit 203,7 Ringen eine weitere Bronzemedaille im Einzelwettkampf. Und als Höhepunkt kommt noch ein Deutscher Meistertitel mit der Mannschaft dazu! Die erfolgreichen Mannschaftsschützen sind Carmen, Jakob Frese und Lina Feldmann. Herzlichen Glückwunsch!!!
Ulrike Budde ist ein weiteres Aushängeschild unseres Bezirkes. Sie qualifizierte sich für 6 Wettbewerbe und ging hier 3x für ihren Heimatverein, den SV „Glück auf“ Middels an den Start. Die Ausbeute waren eine Silbermedaille im 3×20, eine Bronzemedaille KK-100m und ein Platz 4 mit dem Luftgewehr. Der Medaillensatz wurde mit Gold und dem Deutschen Meistertitel in der Disziplin 3-Position (ehemals 3×40) vervollständigt, einen weiteren vierten Platz konnte sie im Wettbewerb KK-liegend erreichen (Starts für die SGi Schüttorf und die SGi Buxtehude)
Auch die Damenmannschaft des SV „Glück auf“ Middels konnte eine Ehrenurkunde für das Erreichen des 6. Platzes in der Disziplin Kleinkaliber liegend erringen. Nadja Schulte (615,3 Ringe), Anika Budde (614,6 Ringe) und Annika Neumann (612,6 Ringe) waren Mitglieder der erfolgreichen Mannschaft.
NWDSB ist Sieger des Shootycup 2022Damenmannschaft KKL SV „Glück auf“ Middels Platz 6 KKLUlrike Budde, Platz 1 KK 3P, Platz 2 KK 3×20, Platz 3 KK 100m, Platz 4 LG und KKLCarmen Hartmann Platz 1 LGD und Platz 3 LG Schülerinnen und Sieger mit der Mannschaft
Siegerehrung Shootycup
Eine Reise nach München ist immer ein bleibendes Erlebnis für die Sportschützengemeinschaft. Egal ob am Ende eine Medaille herausspringt, eine vordere Platzierung in den Ergebnislisten zu finden ist, eine persönliche Bestleistung zu verzeichnen werden kann, oder man einfach mit seiner Leistung zufrieden ist, weil es das derzeitige Leistungsvermögen widerspiegelt. Aber auch wenn der Wettkampf nicht so lief wie gewünscht, die positiven Momente stehen nach ein paar Tagen in den bleibenden Erinnerungen. In diesem Jahr haben sich folgende Mitglieder ostfriesischer Vereine auf den Weg gemacht (850km sind nicht ohne) um Ostfriesland zu repräsentieren.
Es waren am Start: Katharina Grünhoff, Michael Broers, Andreas Slink, Mirko Wento, Dennis Grünhoff, Ulrike Budde, Stephanie Schwarz, Lisa Tüchter, Anja Linn, Petra Putensen, Anika Budde, Annika Neumann, Nadja Schulte, Herta Diesem, Gretchen Ewen-Schöberl, Karin Graf, Roswitha Näther, Ute von Oesen, Marie Leanders, Lucas Broers, Luis Heyen, Lucie Slink, Simon van Rüschen, Lina Feldmann, Leo Laubner, Jakob Freese, Carmen Hartmann, Lena Neubert. Ich hoffe, ich habe keinen vergessen.
Ergebnisse sind unter folgendem Link einsehbar: Ergebnisse
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Deutsche Meisterschaften in München 2022
Unter Jugend-Veranstalltungen sind die Unterlagen eingestellt . Der Anmeldebogen kann runtergeladen werden. Allen Teilnehmern „Gut Schuß“
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Bezirksjugendtag 2022 und der Bezirksjugenddelegiertentag des Ostfriesischen Schützenbundes 2022 in Middels
Die 21 Tagesordnungen umfassende Bezirksversammlung begann in diesen Jahr bereits um 13:00 Uhr in den Räumen des Gasthauses „Zum Grünen Jäger“.
Nachdem der Spielmannszug Neermoor den Empfang der Gäste und den Einmarsch des Bundesbanners musikalisch begleitete, begrüßte OSB Präsident Detlev Temmen die anwesenden Ehrengäste, die Schützenschwestern und Schützenbrüder und Spielleute.
Nach den Grußworten der Ehrengäste und den obligatorischen Tagesordnungspunkten einer Versammlung folgte mit dem Top „Ehrungen“ ein Höhepunkt, die Schützenschwester Helga Rosenboom, 16 Jahre als Bezirksdamensportleiterin im Präsidium tätig, wurde mit der höchste Ehrung des OSB ausgezeichnet. Präsident Detlev Temmen verlas die Ehrenurkunde und überreichte Helga Rosenboom die“Große goldene Medaille am Bande“ , vielleicht besser als „ Heinrich – Susemiel- Ehrenzeichen„ bekannt. Im Übrigen ist Helga Rosenboom damit eine von ganz wenigen Schützenschwestern, die bisher mit dieser Ehrung ausgezeichnet wurde.
Mit einer weiteren hohen Ehrung wurde unser Präsident Detlev Temmen für seine jahrzehntelange Arbeit im Schützenwesen auf verschiedenen Ebenen vom Vorsitzenden des KSB Leer Jörg Kromminga ausgezeichnet.
Nach einer Pause folgte der Top „Wahlen“. Im Präsidium gab es nur auf zwei Positionen eine Veränderung. Für die nach 16 Jahren nicht zur Wiederwahl angetretene Helga Rosenboom, wurde die bisherige Stellvertreterin Birgit Gerdes zur neuen Bezirksdamenleiterin gewählt. Neuer Bezirkspressewart ist Holger Kirchhoff, der bisher ebenfalls den Posten des Stellvertreters bekleidet hat.
Bei den Stellvertretern wurden Ingrid Roßmüller als Stv. Bezirksdamensportleiterin und Daniela Hartmann als Stv. Bezirksjugendsportleiterin gewählt. Frank Backenhaus wurde als Stv. Bezirksschriftführer gewählt.
Der Posten des Stv. Sportleiters und des Stv. Pressewartes bleiben vorerst unbesetzt.
Als neue Kassenprüfer wurden Ludgar Bruns vom Schützencorps Emden und Björn Fischer vom Schützenverein Marx gewählt. Nachdem die weiteren Top abgearbeitet wurden dankte Detlev Temmen allen Teilnehmern und wünschte eine gute Heimfahrt!
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Hohe Ehrungen und Neuwahlen bei der Bezirksversammlung 2022 in Uplengen